Startseite » Festivals » Wenn hundert Metronome klicken

Festival NOW! 2023

Wenn hundert Metronome klicken

Das „Now!“-Festival lockt in Essen mit Kultstücken der Moderne.

vonAndré Sperber,

Klangräume, ein Lautsprecherorchester und hundert Metronome. Nach der Erweiterung künstlerischer „Horizonte“ im letzten Jahr konzentriert man sich in der Essener Philharmonie nun auf die ungewöhnliche Umsetzung der „Utopien & Konzepte“, die das Motto des diesjährigen „Now!“-Festivals bilden. In rund zwanzig Konzerten will man die ideale Zukunft beschwören. Und dies nicht nur mit Uraufführungen, wenngleich Gegenwartskomponistinnen und -komponisten wie Sarah Nemtsov, Clara Iannotta, François Bayle oder Stefan Keller mit neuen Werken bereitstehen. So sind vor allem etablierte „Klassiker“ des Neuartigen zu hören. Geigerin Isabelle Faust etwa verliert sich in den Klang­räumen von Luigi Nonos La „lontananza nostalgica utopica futura“. Die Musik György Ligetis bildet einen besonderen Schwerpunkt, und natürlich lässt man zu seinem hundertsten Geburtstag auch die hundert Metronome im berühmten „Poème Symphonique“ klicken. Einen ungewöhnlichen Höhepunkt bilden sicherlich auch die Auftritte der Groupe de recherches musicales, die mit einem Lautsprecherorchester gastiert.

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

Ein Charleston für gute Laune!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Aus dem neuen Album TALES OF the JAZZ AGE spielt der belgische Pianist und ECHO Klassik-Gewinner Florian Noack den berühmten Charleston von James P. Johnson. Mehr Musik der bewegten 20er Jahre mit weiteren Jazz-Hits, aber auch Werken von Gershwin, Weill, Ravel und Poulenc auf dem neuesten Album, das gerade in Frankreich mit einem Diapason d’or ausgezeichnet wurde.

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!