-
-
CD-Rezension Katharina Bäuml
Im Reich des Ostinaten
Vom frühen 16. Jahrhundert bis in die Gegenwart: Katharina Bäuml mit ihrer Capella de la Torre
-
CD-Rezension Noé Inui
Perfekt auf dem Punkt
Hier kann man die Aufbrüche der Moderne sinnlich nachvollziehen: Noé Inui und Mario Häring haben ein grandioses Album vorgelegt
-
CD-Rezension Anne-Cathérine Heinzmann
Doppelpass
Kammermusik vom Feinsten: Anne-Cathérine Heinzmann und der Pianist Thomas Hoppe erinnern an verfemte Komponisten
-
Porträt Anastasia Kobekina
Auf Reisen mit Madame G
Wettbewerbe zu spielen, sei keine große Freude, sagt Anastasia Kobekina, trotzdem gewinnt die Cellistin einen nach dem anderen
-
CD-Rezension Fabio Biondi
Ein Schritt weiter
Erstklassig: So zum Zerreißen gespannt waren Bellinis langgestreckte Kantilenen wohl selten zu hören
-
Rezension Matthias Kirschnereit
Reichtum an Stimmungen
Es braucht einen so reflektierten Pianisten wie Matthias Kirschnereit um den Reichtum dieser Stücke zu offenbaren
-
Opern-Kritik: Deutsche Oper Berlin – Aida
Verdi-Verwurstung am Küchentisch
(Berlin, 22.11.2015) Benedikt von Peter hinterlässt ein szenisches Desaster
-
CD-Rezension Barocktrompeten Ensemble Berlin
Königliche Klänge
Das Barocktrompeten Ensemble Berlin beweist großes Wissen um das historische Musizieren und unschlagbares technisches Können
-
CD-Rezension René Jacobs
Sing-Hörspiel aus dem Serail
René Jacobs vollendet mit der Entführung aus dem Serail seinen Zyklus der großen Mozart-Opern
-
CD-Rezension Thomas Sanderling
Überfällig
Mit dem Mannheimer Uraufführungsmitschnitt von Der Idiot liegt endlich die erste Weinberg-Oper auf CD vor
-
FESTIVALGUIDE Dialoge 2015
Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft
Ein Festival der Moderne. Salzburg überrascht mit der ebenso mutigen wie erfolgreichen Initiative „Dialoge“
-
Interview Yo-Yo Ma
„Meine Kindheit war ziemlich verwirrend“
Eitelkeit ist ihm fremd: Mag Yo-Yo Ma auch als bester Cellist der Welt gefeiert werden, er schätzt den dezenten Auftritt
-
FESTIVALGUIDE Winter in Schwetzingen 2015
Vorwärts in die Vergangenheit
Klein, aber fein: Der Winter in Schwetzingen überrascht mit barocken Opern-Ausgrabungen
-
CD-Rezension Eivind Aadland
Raffinierte Entdeckung
Überzeugend: Der norwegische Dirigent Eivind Aadland trägt die Sopranistin Camilla Tilling quasi auf Händen
-
Online-Special International Telekom Beethoven Competition Bonn
Ihre Stimme zählt!
Sie wollen keine Runde der International Telekom Beethoven Competition Bonn verpassen? Kein Problem dank Live-Stream!
-
FESTIVALGUIDE Zwölf.Orte 2015
Neue Ohren und Ideen braucht die Konzertszene
Klassik in deinem Kiez: Schüler organisieren das Zwölf.Orte Festival des Tonali Grand Prix
-
Opern-Kritik: Oper Köln – Benvenuto Cellini
Déjà-vu am Rhein
(Köln, 15.11.2015) Das katalanische Künstlerkollektiv „La fura dels Baus“ bebildert Berlioz
-
Anzeige
Klassikstars am Digitalpiano
Benjamin Grosvenor und Gabriela Montero testen das Celviano Grand Hybrid Digitalpiano von Casio
-
FESTIVALGUIDE Vinterfest 2015
Weiße Wunder-Welt
Das Thermometer sinkt hier schon mal auf minus 25 Grad – und doch lockt das Vinterfest viele Musiker nach Mittelschweden
-
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!