Wiener Zeiten

CD-REZENSION VALER SABADUS

Wiener Zeiten

Seine verführerisch dunkel schimmernde Stimme schwingt frei und macht die Affekte mühelos hörbar – und berührt!

Die teilweise ersteingespielten, klug ausgewählten und um kleine Instrumentalstücke ergänzten Arien aus Caldaras Wiener Zeit, entstanden zwischen 1709 und 1734, erweisen sich mit ihrem unaufgesetzt lyrischen, manchmal fast verschmitztem Charakter in Valer Sabadus’ Interpretation als perfekte Aufhellung für einen schmutzig-grauen Wintertag. Seine verführerisch dunkel schimmernde Stimme schwingt frei, mal sanguinisch, mal innig, mal pathetisch, macht die Affekte mühelos hörbar – und berührt! Besonders durch das sensible Konzertieren der Gesangsstimme mit den obligaten Begleitinstrumenten, sei es Violine, Laute oder Gambe, entstehen delikate Klangwirkungen. Am allerschönsten zu hören sind diese in der Arie Reggimi, o tu, che sola, einem andächtigen Lob der Wahrheit an sich – und in dem selten innigen Dialog der Gesangsstimme mit dem von Elisabeth Seitz berückend schön gespielten Psalterion.

Weitere Rezensionen

Rezension Valer Sabadus – Closer to Paradise

Exaltation und Melancholie

Barock-Experte Valer Sabadus und das crossovererfahrene Quintett Spark verschmelzen auf natürliche Art Klassik und Popsongs. weiter

Rezension Valer Sabadus – Arias

Goldton-Schmied

Counter Tenor Valer Sabadus und das Basler Kammerorchester bringen Arien von J. S. Bach und Georg Philipp Telemann von allen Seiten zum leuchten. weiter

Rezension Valer Sabadus – Caro Gemello

Ein Hör-Fest

Valer Sabadus kann, mit loderndem Feuer unterstützt von Concerto Köln, auf die Verführungskraft der eigenen Stimme vertrauen. weiter

Termine

Freitag, 07.04.2023 18:00 Uhr Schlosstheater Rheinsberg

Graun: Silla

Osterfestspiele Schloss Rheinsberg
Sonntag, 09.04.2023 16:00 Uhr Schlosstheater Rheinsberg

Graun: Silla

Osterfestspiele Schloss Rheinsberg
Samstag, 15.04.2023 19:30 Uhr Theater Erfurt
Samstag, 06.05.2023 19:30 Uhr Schloss Petronell-Carnuntum

Valer Sabadus, Barucco, Heinz Ferlesch

Haydnregion Niederösterreich
Sonntag, 21.05.2023 20:00 Uhr Kölner Philharmonie
Dienstag, 23.05.2023 19:30 Uhr PS.Halle Einbeck

Valer Sabadus, Spark – Die klassische Band

Internationale Händel-Festspiele Göttingen
Samstag, 24.06.2023 19:00 Uhr Friedenskirche Potsdam

Valer Sabadus, Nuovo Aspetto

Musikfestspiele Potsdam Sanssouci

Auch interessant

concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff – Folge 88 mit Valer Sabadus

„Die Kunst bleibt bloß das schöne Aushängeschild“

In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 88 mit Valer Sabadus. weiter

Interview Valer Sabadus

„In unserer Wohnung war es stets bitterkalt“

Valer Sabadus war siebzehn, als er den Countertenor Andreas Scholl in einer Sendung sah – und so „seine“ Stimmlage entdeckte weiter

Kommentare sind geschlossen.