© Henning Ross/Sony

Valer Sabadus

Valer Sabadus

Und wieder war es das Fernsehen, das einem Jugendlichen mit einem Schlag zum unbedingten Berufswunsch verhalf. Valer Sabadus war siebzehn, als er mit seiner Mutter im Fernsehen Andreas Scholl sah. Natürlich tat er daraufhin das, was alle pubertierenden Jungs in so einer Situation einfach tun müssen: Er imitierte den Countertenor. Und zwar erstaunlich gut. So gut, dass er aus der niederbayrischen Kleinstadt Landau an der Isar nach München ging und an der dortigen Musikhochschule Gesangsunterricht nahm. Den Status des Spätzünders streifte er sehr schnell ab: Als er 2013, zehn Jahre später, sein Studium abschloss, hatte er bereits sein Debüt an den Salzburger Pfingsfestspielen, an der Oper Frankfurt und der Oper Köln hinter sich und konnte mit „Hasse Reloaded“ sein erstes preisgekröntes Album vorweisen. Seitdem gehört der gebürtige Rumäne mit deutschen Wurzeln zu den führenden Countertenören weltweit. Einen kleinen Ausflug in die Welt der Popkultur wagte er 2016 mit dem Rapper Samy Deluxe. Gemeinsam bestritten sie ein Crossover-Programm anlässlich des Leibniz-Jahres.

 
Freitag, 22.09.2023 19:00 Uhr Ekhof Theater Gotha
Dienstag, 03.10.2023 19:30 Uhr Festhalle Bad Urach

Valer Sabadus, Spark

Herbstliche Musiktage Bad Urach
Donnerstag, 26.10.2023 20:00 Uhr Schloss Fulda

Dima Orsho, Valer Sabadus, Musica Alta Ripa

Werke von Purcell, Magid, Orsho & Wartanian

Sonntag, 29.10.2023 19:00 Uhr Heinrich-Schütz-Schule Kassel
Dienstag, 31.10.2023 15:00 Uhr Georgenkirche Eisenach

Abschlusskonzert

Bachfest Eisenach
Sonntag, 12.11.2023 11:00 Uhr Elbphilharmonie Hamburg

Valer Sabadus, Joël Vuik & Frnko Klisović, Virgil Hartinger & Mirko …

Landi: Il Sant’Alessio, Mavezzi: Intermedien für „La pellegrina“

Sonntag, 03.12.2023 19:00 Uhr Philharnonie Mercatorhalle Duisburg

Valer Sabadus, Nuovo Aspetto

Werke von Vivaldi, Grimaldi, Predieri, Porsile, Conti, Sammartini, Bononcini, Corselli u. a.

Sonntag, 10.12.2023 18:00 Uhr Paterskirche Kempen

Valer Sabadus, Spark

Werke von Händel u. a.

Dienstag, 14.05.2024 20:00 Uhr Alte Oper Frankfurt

Céline Scheen, Luciana Mancini, Valer Sabadus, Vincenzo Capezzuto, Alessandro …

Werke von Cazzati, Caresana, Giramo, Falconieri, Monteverdi u. a.

concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff – Folge 88 mit Valer Sabadus

„Die Kunst bleibt bloß das schöne Aushängeschild“

In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 88 mit Valer Sabadus. weiter

Interview Valer Sabadus

„In unserer Wohnung war es stets bitterkalt“

Valer Sabadus war siebzehn, als er den Countertenor Andreas Scholl in einer Sendung sah – und so „seine“ Stimmlage entdeckte weiter

Rezension Valer Sabadus – Closer to Paradise

Exaltation und Melancholie

Barock-Experte Valer Sabadus und das crossovererfahrene Quintett Spark verschmelzen auf natürliche Art Klassik und Popsongs. weiter

Rezension Valer Sabadus – Arias

Goldton-Schmied

Counter Tenor Valer Sabadus und das Basler Kammerorchester bringen Arien von J. S. Bach und Georg Philipp Telemann von allen Seiten zum leuchten. weiter

Rezension Valer Sabadus – Caro Gemello

Ein Hör-Fest

Valer Sabadus kann, mit loderndem Feuer unterstützt von Concerto Köln, auf die Verführungskraft der eigenen Stimme vertrauen. weiter

CD-Rezension Christina Pluhar & L'Arpeggiata – Händel goes wild

Frei und treu

Ein Geniestreich: Die Spontaneität und Improvisationsfreude von Christina Pluhar & L’Arpeggiata reißt immer wieder mit weiter

CD-Rezension Nuria Rial & Valer Sabadus – Sacred Duets

Ungemischt

Nuria Rial und Valer Sabadus kommen nicht wirklich zusammen weiter

CD-REZENSION VALER SABADUS

Wiener Zeiten

Seine verführerisch dunkel schimmernde Stimme schwingt frei und macht die Affekte mühelos hörbar – und berührt! weiter

CD-Rezension Valer Barna-Sabadus - Reloaded

Vielversprechendes Debüt

Junger Virtuose: Valer Barna-Sabadus singt Hasse-Arien mit viel Flexibilität und Spannung weiter