
Rezension Valer Sabadus – Caro Gemello
Ein Hör-Fest
Valer Sabadus kann, mit loderndem Feuer unterstützt von Concerto Köln, auf die Verführungskraft der eigenen Stimme vertrauen.
Die legendäre Ausstrahlung des italienischen Sängers Farinelli wird bis heute gepriesen. Als Neunjähriger wurde der Knabe mit der schönen Stimme auf Wunsch des Vaters kastriert, um seine Sängerkarriere zu sichern. Der Plan ging auf – wenn auch um einen hohen Preis. Wer sich heute an typischem Farinelli-Repertoire versucht, muss mit einer hohen Erwartungshaltung rechnen. Für einen Film über den Megastar des Barock wurden sogar zwei Stimmen (einer Altistin und eines Countertenors) verschmolzen, um die besondere, androgyne Faszination zu erzeugen. Valer Sabadus muss, mit loderndem Feuer unterstützt von Concerto Köln, alleine auf die Verführungskraft der eigenen Stimme vertrauen. In Arien von Caldara, Hasse, Porpora oder Giacomelli führt er gleichermaßen eine glanzvolle Technik vor wie funkelnden Stimmglanz. Das Orchester kann in jeder Hinsicht mithalten. Eine Arie huldigt Farinelli gleich doppelt: Sie stammt aus seiner Feder. Ein vokales wie instrumentales Hör-Fest!
Caro Gemello – Farinelli & Metastasio
Conforto: Ezio-Sinfonia & Se d’amor, se di contento aus „La Nitteti“
Giacomelli: Amor, dover, rispetto aus „Adriano in Siria“
Caldara: Sinfonia & zwei Arien aus „La Morte d’Abel“
Hasse: Di quello ch’io provo aus „Ruggiero“
Broschi: Ecco quel fiero istante aus „La Partenza“
Porpora: Senti il fato & Alto Giove aus „Polifemo“, Il pie s’allontana aus „Angelica e Medoro“
Valer Sabadus (Countertenor), Concerto Köln
Sony Classical
Weitere Rezensionen
Rezension Valer Sabadus – Closer to Paradise
Exaltation und Melancholie
Barock-Experte Valer Sabadus und das crossovererfahrene Quintett Spark verschmelzen auf natürliche Art Klassik und Popsongs. weiter
Rezension Valer Sabadus – Arias
Goldton-Schmied
Counter Tenor Valer Sabadus und das Basler Kammerorchester bringen Arien von J. S. Bach und Georg Philipp Telemann von allen Seiten zum leuchten. weiter
CD-Rezension Christina Pluhar & L'Arpeggiata – Händel goes wild
Frei und treu
Ein Geniestreich: Die Spontaneität und Improvisationsfreude von Christina Pluhar & L’Arpeggiata reißt immer wieder mit weiter
Termine
Valer Sabadus, Spark
Werke von Händel u. a.
Valer Sabadus, Akemi Murakami
Werke von Purcell, Mozart, Schubert, Berlioz, Mahler u. a.
Valer Sabadus, Spark
Valer Sabadus, Spark
Werke von Händel, Vivaldi, Schumann, Fauré, Ravel, Weill & Satie
Valer Sabadus, Barockorchester der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach, Michael …
Céline Scheen, Luciana Mancini, Valer Sabadus, Vincenzo Capezzuto, Alessandro …
Werke von Cazzati, Caresana, Giramo, Falconieri, Monteverdi u. a.