-
Rezension Thomas Guthrie – Schubert: Die schöne Müllerin
In Seelenfeuer gehärtete Worte
Alte-Musik-Experte Thomas Guthrie verwandelt die Bitterstoffe von Schuberts „Die schöne Müllerin“ in Klangschärfe.
-
TV-Tipp Arte: Saisoneröffnung Mailänder Scala mit Anna Netrebko
Eröffnungsabend in Mailand
Die alljährliche Saisoneröffnung der Mailänder Scala zählt zu den gesellschaftlichen Highlights weit über die Stadt hinaus. Arte zeigt den Saisonauftakt…
-
Opern-Kritik: Grand Théâtre de Genève – Der Rosenkavalier
Wien ohne Schmäh
(Genf, 13.12.2023) Als Schauspieler ist Christoph Waltz ein Weltstar, seinen ersten Ausflug in die Welt der Oper wagte er vor…
-
Weihnachtskonzert Berliner Oratorien-Chor
Frisch rekonstruierte Bach-Kantate
Der Berliner Oratorien-Chor lockt mit festlichen Werken abseits des Standardrepertoires in die Philharmonie.
-
Interview James Gaffigan
„Ich merke, Sie wollen auf die Komische Oper hinaus“
Der US-amerikanische Dirigent James Gaffigan über sein neues Amt als Generalmusikdirektor der Komischen Oper Berlin.
-
Rezension Matthias Well – Zingarissimo
Reizvolle Kontraste
Ungarische Volksmusik trifft bei Geiger Matthias Well, Cellistin Maria Well und Akkordeonist Vladislav Cojocaru auf Klassik.
-
Das Publikum des Jahres 2023
Die Nominierten stehen fest
Bereits zum siebten Mal richtet concerti den einzigen Publikumspreis der Klassikwelt aus. Es sind die Menschen vor dem Vorhang, die…
-
Porträt Johanna Soller
Zum ersten Mal wird das altehrwürdige Traditionsensemble von einer Frau geleitet
Seit Beginn der Saison ist Dirigentin Johanna Soller Chefin des Bach-Chors und des Bach-Orchesters.
-
Rezension Christoph Prégardien – J. S. Bach: Kantaten 56 & 82
Ausdrucksvoll
Christoph Prégardien und das französische Barockensemble Le Concert Lorrain präsentieren berückend schön Solokantaten von Johann Sebastian Bach.
-
Anzeige(beendet) Ticket-Verlosung Neujahrskonzert Frielinghaus Ensemble
Kaleidoskopischer Schumann
Das Frielinghaus Ensemble gibt mit Werken von Clara und Robert Schumann den Auftakt zum neuen Jahr. concerti verlost zehn Tickets.
-
Porträt Nico and the Navigators
Jetzt haben sie auch noch die fünfte Wand durchbrochen
Das Theaterkollektiv Nico and the Navigators feiert sein 25-jähriges Bestehen mit vier Festtagen im Radialsystem.
-
Rezension Philharmonischer Kinderchor Dresden – Folk Songs
Heiter, tiefgründig, experimentell
Der Philharmonische Kinderchor Dresden und amarcord beweisen mit schlichter Feierlichkeit die Vielseitigkeit internationaler Volksweisen.
-
Buchrezension – Felix Diergarten: Anton Bruckner
Idealer Einstieg ins Brucknerjahr
Felix Diergarten entzaubert die zahlreichen Mythen rund um den österreichischen Romantiker.
-
Tournee: Freiburger Barockorchester „Engel & Hirten“
Engel, Hirten und Kantaten
Gemeinsam mit exquisiten Solisten geht das von Kristian Bezuidenhout geleitete Freiburger Barockorchester auf adventliche Konzertreise.
-
Rezension Holger Falk – Mélodies et Chansons Vol. 2
Gesungene Aphorismen
Mit imponierend präzisier Pointierungskultur eröffnen Bariton Holger Falk und Steffen Schleiermacher die Liedkosmen von Milhaud und Tailleferre.
-
Opern-Kritik: Theater Bonn – Moses und Aron
Auf der Suche nach dem richtigen Wort
(Bonn, 10.12.2023): Die Oper in Bonn präsentiert mit Arnold Schönbergs Fragment „Moses und Aron“ einen Höhepunkt ihrer ambitioniert programmatischen Reihe…
-
Rezension Hiyoli Togawa – Children
Schatzkiste
Im Auftrag der Bratschistin Hiyoli Togawa haben dreizehn Tonschöpfer neue Preziosen zum Thema Kindheit geschaffen.
-
Opern-Kritik: Theater Kiel – Falstaff
Wo Komik über den Erfolg entscheidet
(Kiel, 9.12.2023) Die musikalische Komödie gilt zu Recht in der Umsetzung als die anspruchsvollere Gattung neben dem tragischen Pendant. Das…
-
Ballet-Kritik: Nationaloper Lviv – Shadows of Forgotten Ancestors
Blutjunges Nationalballett über ewige Liebe
(Lviv, 3.12.2023) Die Ballett-Kantate über eine im slawischen Raum sehr bekannte romantische Liebesnovelle ist das selbstbewusste Manifest einer eigenständigen Kultur…
-
Vocalise Potsdam 2023: „Winter Tales“ mit Voces8
Charisma und glasklare Klangkultur
Das A-cappella-Oktett Voces8 stimmt in Potsdam mit „Winter Tales“ auf das Weihnachtsfest ein.
-
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!