-
CD-Rezension Kent Nagano
Bruckner, der Fortschrittliche
Bruckners Sinfonien Nr. 4, 7 & 8 präsentiert vom Bayerischen Staatsorchester unter der Leitung von Kent Nagano
-
CD-Rezension Igor Levit
Feuer auf Replay
Igor Levit – ein junger Wilder, der dem Alterswerk Beethovens seinen Feueratem einhaucht und dabei so manchen Pianisten-Klassiker vergessen macht
-
CD-Rezension Julia Kleiter
Zu schöne Welt
„Schöne Welt, wo bist Du?“ heißt das neue Album von Julia Kleiter. Mit Michael Gees präsentiert sie Liedern von Strauss,…
-
CD-Rezension Plácido Domingo
Devotionalie für Fans
Opernarien von Verdi gesungen von Plácido Domingo und dem Orquestra de la Comunitat Valenciana unter der Leitung Pablo Heras-Casados
-
CD-Rezension Valery Gergiev
Doch kein Referenz-„Ring“
Unter der Leitung von Valery Gergiev spielt das Mariinsky Orchestra mit Ekaterina Gubanova, Stephan Rügamer, René Pape und Nikolai Putilin…
-
CD-Rezension David Philip Hefti
Widersprüche
Was der eine als öde Sprachlosigkeit empfindet, als Musik, die mit möglichst viel Aufwand möglichst wenig sagt, erlebt der andere…
-
CD-Rezension Łukasz Borowicz
Hoffnungslos?
Andrzej Panufnik schrieb seine 9. Sinfonie im englischen Exil. Auftraggeber war 1986 die Philharmonische Gesellschaft London, die schon einmal eine…
-
CD-Rezension Thomas Hengelbrock
Schubert „alla Rossini“
Einer in Muße schreitenden, heiteren Andante-Einleitung folgt ein nie überhetzter Allegro-Sonatensatz: Thomas Hengelbrock gestaltet Franz Schuberts Große C-Dur-Sinfonie mit klug…
-
CD-Rezension Nils Mönkemeyer: Gassenhauer
Ganz ohne Störgeräusche
Keine Bratscherwitze – versprochen. Obwohl: Warum hört man Bratschen bei modernen CD-Aufnahmen nicht? Weil… aber nein, keine Gemeinheiten. Schließlich hat…
-
-
Festivalguide
Jung? Na und!
Das Berliner Festival Young Euro Classic präsentiert erneut die besten internationalen Jugendorchester im Konzerthaus
-
Porträt David Afkham
„Karriere ist ein seltsames Wort“
David Afkham gehört zur ganz neuen Dirigentengeneration
-
CD-Rezension stile antico
Im Zeichen des Phoenix
Der aus seiner eigenen Asche wiedergeborene Phoenix ist das Motto, unter das stile antico seinen Überblick von Kirchenmusik der Tudorzeit…
-
Rezension Aleksandra Kurzak – Bel Raggio
Rossini-Genuss
In glasklarem Italienisch verleiht Sopranistin Aleksandra Kurzak jeder Rolle aus den gewählten Rossini-Opern Profil, getragen von der Sinfonia Varsovia.
-
CD-Rezension Quink Vocal Ensemble
Goldenes Strömen
Das Vokalensemble Quink singt Lieder von Vázquez. Villancicos, Canciones, Sonetti madrigali aus dem sogenannten Siglo de oro
-
CD-Rezension Michael Gees – Beyond Schumann
Muss das sein?
Gut gemeint, doch leider nicht gut gemacht? Es sind große Worte und Gedanken, die Michael Gees dem Doppelalbum zugrunde gelegt…
-
AUS DEM WEB: SARAH’S PRELUDE & FOOD
Auch Eisbären können Cello spielen
Hornistin Sarah Willis lädt Musikerkollegen zum Kochen ein – ohne Rezept und doppelten Boden
-
BLIND GEHÖRT ALEXANDRE THARAUD
„Sie spielt wie eine Hexe“
In der Reihe „Blind gehört“: Der Pianist Alexandre Tharaud hört und kommentiert CDs von Kollegen, ohne dass er erfährt, wer…
-
CD-Rezension Anna Netrebko
Mit brennender Leidenschaft
Nach und nach trudeln die Verdi-Recitals zum Jubiläum ein, doch fast ausnahmslos sind es CDs mit Tenorarien. Da kann Anna…
-
CD-Rezension Isabelle van Keulen
Sprung aus dem Schatten
Isabelle van Keulen lässt einen das sinnliche Knistern, die Raffinesse und die geradezu körperliche Musizierlust dieser Kompositionen spüren
-
„Kein Stress bei Bach!“
Cellist Kian Soltani über den richtigen Zeitpunkt für bestimmte Stücke, jahrelange Weihnachtsvorbereitungen und über Wettkämpfe an der Spielekonsole.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!