Startseite » Festivals » Ein bewegtes Festival

Colours International Dance Festival 2025

Ein bewegtes Festival

Zum fünften Mal wird Stuttgart zur Bühne für Weltstars des zeitgenössischen Tanzes.

vonRedaktion,

Zum fünften Mal rollt eines der renommiertesten und größten Festivals für zeitgenössischen Tanz den international erfolgreichsten Kompanien einen roten Teppich aus. Für seine Uraufführung von „Turning of Bones“ arbeitet der britische Starchoreograf Akram Khan erstmals mit Gauthier Dance zusammen, die als Residenzensemble des Stuttgarter Theaterhauses eine zentrale Rolle innerhalb des Festivals einnehmen. Auch das Jugendensemble, die Gauthier Dance Juniors, steuern eine Uraufführung bei. Zu den geladenen Gästen zählen auch renommierte Choreografen wie Hofesh Shechter, Sofia Nappi und Sidi Larbi Cherkaoui, der am Genfer Theater regelmäßig gefeierte Produktionen verantwortet. Noch bevor das Theaterhaus seine Türen öffnet, geben Open-Air-Veranstaltungen – viele davon speziell für Kinder und Jugendliche – einen ersten Vorgeschmack auf das tänzerische Gipfeltreffen. Mit den „COLOURS Pop-Ups“ und weiteren familienfreundlichen Formaten bringt Eric Gauthier den Tanz schließlich in verschiedene Stadtteile Stuttgarts.

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

Die Göttin der Vernunft

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Zum 200. Geburtstag von Johann Strauss präsentiert das theater für niedersachsen in Hildesheim die brillante Operette „Die Göttin der Vernunft“. 128 Jahre nach ihrer Uraufführung kehrt das turbulente Stück erstmals auf die Bühne zurück. Eine scharfe Parodie auf Machtverhältnisse und zugleich ein wahres Füllhorn an unvergesslichen Melodien und doppeldeutigen Anspielungen. Nächste Termine in Hildesheim: 10.11.+22.11.+9.12.+23.12.+31.12.

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!