Startseite » Festivals » Von Bach bis Klezmer

Festival Pro „Lieblingsstücke“ – Internationales Kammermusikfestival 2023

Von Bach bis Klezmer

Das Festival Pro „Lieblingsstücke“ – Internationales Kammermusikfestival in Bad Godesberg und Bad Honnef legt den Fokus auf die Musik Israels.

vonTeresa Pieschacón Raphael,

Was wäre das Musik- und Kulturleben Deutschlands ohne bürgerliches Engagement? Der deutsche Galerist und Kunstsammler Johannes Wasmuth (1936–1997) war einer von ihnen. 1964 rettete er den Bahnhof Rolandseck, Schauplatz kultureller Ereignisse, vor dem Abriss. Königin Victoria von England, Kaiser Wilhelm II., Reichskanzler Otto von Bismarck und Alexander von Humboldt waren hier zu Gast. Johannes Brahms, Franz Liszt und Clara Schumann gaben im prächtigen Festsaal Konzerte. Heinrich Heine, die Brüder Jacob und Wilhelm Grimm sowie Friedrich Nietzsche ließen sich am Bahnhof Rolandseck von der rheinischen Landschaft inspirieren.

Wasmuth gründete die Gesellschaft „arts and music“ und verwandelte so den Bahnhofsbau in einen Künstlerbahnhof. Seit der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen der Bundesrepublik und dem Staat Israel setzte er sich für Annäherung und gegenseitiges Verständnis von Musikern beider Nationen ein. In diesem Geiste steht auch das von der Johannes Wasmuth Gesellschaft ins Leben gerufene „Festival Pro ,Lieblingsstücke‘“.

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

Internationales Bachfest Stuttgart 2026 Weil Wir Bach lieben!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die ganze Vielfalt Bachs in Stuttgart erleben! Internationale Stars, junge Talente, große Chöre und intime Kammermusik – das Bachfest Stuttgart 2026 vereint erneut Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt in einem einzigartigen, farbenreichen Festival.Gemeinsam feiern wir die Musik, die uns verbindet. Weil wir Bach lieben!

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!