Startseite » Festivals » Neugier, Austausch und ästhetisches Wagnis

Frequenz_Festival Kiel 2025

Neugier, Austausch und ästhetisches Wagnis

Mit experimenteller Musik verspricht das „Frequenz_Festival Kiel“ Hör- und Seherlebnisse der besonderen Art.

vonRedaktion,

Hör- und Seherlebnisse der besonderen Art verspricht das „Frequenz_Festival Kiel“, das über sieben Tage lang experimentelle Musik junger Komponistinnen und Komponisten aus ganz Europa präsentiert. Im Mittelpunkt der zehn Konzerte und vier Installationen stehen dabei die Werke der jüngsten Generation multimedialer Künstler aus Europa. Sechs verschiedene Spielstätten haben die Veranstalter dafür auserkoren, darunter die Stadtgalerie, das Kulturforum und die Muthesius Kunsthochschule. Auch damit setzen die Veranstalter ein Zeichen hinsichtlich der Vielfalt und interaktiven Möglichkeiten zeitgenössischer Musik sowie audiovisueller Kunst.

Anzeige

Das Festival versteht sich als Plattform für Neugier, Austausch und ästhetisches Wagnis. Wie jedes Jahr ist die Eröffnung den jungen Kreativen des Landes Schleswig-Holstein vorbehalten. Dabei wird auch zum nunmehr dritten Mal der Frequenz_Preis für Neue Musik des Landeswettbewerbs „Jugend musiziert“ verliehen. Es erklingen Werke von György Ligeti, Witold Lutosławski, Paul Hindemith, Bernd Alois Zimmermann und Edison Denisov.

Anzeige

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

Vier Ensembles. Ein Unternehmen. Musik für alle.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Aus Liebe zur Musik: Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der Rundfunk Orchester und Chöre gGmbH Berlin. Der Ensemble-Verbund teilt in seinem neuen Imagefilm einen Einblick in den innovativen Transformationsprozess des Unternehmens und zeigt, wie er Musik, Digitalisierung, Wirkung, Unternehmenskultur und Nachhaltigkeit miteinander verknüpft.

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

Anzeige
Anzeige

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!

Anzeige