Startseite » Festivals » Freundschaftsangebote

Musikfestspiele Potsdam Sanssouci 2023

Freundschaftsangebote

Die Musikfestspiele Potsdam Sanssouci locken unter dem Motto „In Freundschaft“ mit großen Namen und drei Barockopernperlen.

vonAndré Sperber,

Der Wert von Freundschaften ist im Hinblick auf die gesamte Weltgeschichte nicht zu unterschätzen – und führt häufig auch zum Erblühen der Kultur. Königin Sophie Charlotte etwa knüpfte Freundschaften, die weit über die Landesgrenzen hinaus gingen, und verwandelte so ihr Charlottenburger Schloss in Berlin in einen Musenhof. Ihr Enkel Friedrich II. folgte ihrem Beispiel später in Sanssouci. Die hiesigen Musikfestspiele loten unter dem diesjährigen Motto „In Freundschaft“ zwischenmenschliche Beziehungen aus.

Preußens erster Königin Sophie Charlotte, der namhafte Komponisten wie Corelli und Torelli, Ariosti und Bononcini ihre Werke widmeten, gebührt dabei die feierliche Eröffnung. Neben Konzerten mit großen Namen wie Jean Rondeau, Nils Mönkemeyer und natürlich Festspielintendantin Dorothee Oberlinger, stehen mit Andrea Bernasconis „L’Huomo“, Marc-Antoine Charpentiers „David et Jonathas“ und Bernardo Pasquinis „Idalma“ zudem gleich drei besondere Perlen der Barockoperngeschichte auf dem Programm.

 

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

Beethoven-Konzert
im Herkulessaal München

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Am 3. Mai wird der Münchner Herkulessaal Schauplatz eines musikalischen Debüts: Der 20-jährige Dirigent Maximilian Haberstock präsentiert sich mit seinem Jungen Philharmonischen Orchester München. An seiner Seite glänzt die herausragende Pianistin Eva Gevorgyan als Solistin. Erleben Sie ein reines Beethoven-Programm mit den aufstrebenden Sternen der Klassikwelt live!

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!