Startseite » Festivals » Neugier ohne Grenzen

Niederrhein Musikfestival 2025

Neugier ohne Grenzen

Das Niederrhein Musikfestival lädt zu einer musikalischen Weltreise ein.

vonRedaktion,

Unter dem Motto „Kreative Energien“ lädt das bereits 2005 von Flötistin Anette Maiburg ins Leben gerufene Niederrhein Musikfestival zu einer musikalischen Weltreise ein. Musikerinnen und Musiker aus aller Welt begegnen einander in Crossover-Formaten zwischen Klassik, Weltmusik, Jazz und Poesie. Ob bei den interkulturellen „Brückenklängen – Vom Bosporus bis zum Rhein“, nächtlichen „Klangwelten des Übergangs“ oder den musikalisch-literarischen Begegnungen der „Faszination Amazonas“: Überall stehen Begegnung, Offenheit und künstlerische Neugier ohne Grenzen im Festivalfokus.

Besonderen Zauber vermittelt sicherlich auch der Konzertabend „Zwischen Wirklichkeit und Illusion“. Unter freiem Himmel, doch zugleich umgeben von den pittoresken Gemäuern und der barocken Atmosphäre von Schloss Dyck, wird hier Shakespeares unsterbliche Komödie „Ein Sommernachtstraum“ musikalisch in den Mittelpunkt gestellt – mit einer kompositorischen Vielfalt, die von Dowland, Händel, Britten und Elgar bis hin zu Elton John und den Beatles reicht.

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

SCHWANENSEE

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das wohl bekannteste Ballett von Peter I. Tschaikowski, verzaubert seit seiner Uraufführung mit seiner traumhaften Handlung und unverwechselbaren Musik. Das Royal Classical Ballet bringt diese Erzählung mit perfekter Technik und emotionaler Ausdruckskraft auf die Bühne. Rimma Wachsmann verleiht der Inszenierung eine frische Perspektive. Unter ihrer künstlerischen Leitung zelebriert „Schwanensee“ die Tradition des klassischen Balletts auf höchstem Niveau.

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!