Startseite » Festivals » Inselklänge

Putbus Festspiele 2025

Inselklänge

Die Putbus Festspiele erzählen „Von der Leichtigkeit des Seins“.

vonRedaktion,

Vom 29. Mai bis 9. Juni 2025 verwandeln sich das klassizistisch geprägte Putbus auf Rügen und sein Theater erneut in einen pulsierenden Treffpunkt für Kulturfreunde aus ganz Deutschland. Unter dem Motto „Von der Leichtigkeit des Seins“ erwartet die Festivalbesucher ein inspirierendes Programm aus exzellenten Konzerten, Musiktheater, interaktiven Formaten und bildender Kunst. Eröffnet werden die Festspiele mit einem festlichen Konzert des Preußischen Kammerorchesters unter der Leitung von Jürgen Bruns. Neben hochkarätigen Solisten und Ensembles, wie Matthias Kirschnereit oder das Ensembel Mosatrïc, begeistern Formate wie die Showwerkstatt „Zauberflöte“, Musik speziell für Kinder sowie die beliebte Reihe „Hören und…“. Ein kulinarisches Highlight ist das Musikalische Dinner am 30. Mai.

Besonderes Augenmerk gilt zudem in diesem Jahr der regionalen Kunstszene: Der Putbuser Künstler Bernhard Misgajski stellt im Theater Putbus und in der „Alten Wassermühle“ in Wreechen seine Werke aus. Musik, Kunst und neue Perspektiven verbinden sich hierbei zu einem Gesamterlebnis.

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

Beethovenfest Residenzkünstlerin 2025

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

2023 gab sie ihr Beethovenfest-Debüt mit dem Tonhalle-Orchester Zürich, dieses Jahr kehrt sie als Residenzkünstlerin zurück: Anastasia Kobekina zeigt in drei Konzerten von Solo bis Orchesterbesetzung ihr Können als ultra-versierte und gleichzeitig ultra-sympathische Cellistin. Zu diesem Anlass stellt sie ihre Pläne für das Beethovenfest 2025 in einem kurzen Video vor.

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!