Startseite » Festivals » Festival für alle Sparten

Ruhrtriennale 2024

Festival für alle Sparten

In vielfältigen Kunstbereichen blickt die Ruhrtriennale in die Zukunft.

vonSören Ingwersen,

Unter dem Motto „Longing for Tomorrow“ öffnet die Ruhrtriennale die Türen und Tore ehemaliger Industrie- und Lagerhallen für kulturelle Veranstaltungen vielfältiger Couleur. Vokalkonzerte, Tanz- und Theateraufführungen werden geboten, wobei auch das Musiktheater nicht zu kurz kommt. Das wilde Spektakel aus England „The Faggots and Their Friends Between Revolutions“ verknüpft Barock- und Rave-Musik mit Stilen des Broadway. Beim „Abendzauber“ mit dem Chorwerk Ruhr treffen Bruckners weltliche Kompositionen auf den Avantgarde-Pop von Björk, und Edvard Griegs Liederzyklus „Haugtussa“ feiert – eingebettet in ein Musiktheaterstück – das Anderssein seiner Hauptfigur. Der Trinity Cathedral Choir aus Tiflis sucht nach der georgischen Vokalpolyfonie in regionalen Volksliedern ebenso wie in Werken zeitgenössischer Komponisten. Das Wild Up Ensemble aus Los Angeles widmet sich der fast vergessenen Minimal Music des 1990 verstorbenen Afroamerikaners Julius Eastman, und Komponist und Pianist Nils Frahm zieht mit Konzertflügel und Synthesizer Verbindungslinien zwischen Klassik und Elektro.

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

SCHWANENSEE

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das wohl bekannteste Ballett von Peter I. Tschaikowski, verzaubert seit seiner Uraufführung mit seiner traumhaften Handlung und unverwechselbaren Musik. Das Royal Classical Ballet bringt diese Erzählung mit perfekter Technik und emotionaler Ausdruckskraft auf die Bühne. Rimma Wachsmann verleiht der Inszenierung eine frische Perspektive. Unter ihrer künstlerischen Leitung zelebriert „Schwanensee“ die Tradition des klassischen Balletts auf höchstem Niveau.

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!