Startseite » Festivals » Ungeahnt hörenswert

Schumann-Fest Zwickau 2025

Ungeahnt hörenswert

Unter dem Motto „Clara und Co.“ legt das Schumann-Fest Zwickau den Fokus in diesem Jahr auf die weibliche Seite der Musik.

vonRedaktion,

In Robert Schumanns Geburtsstadt Zwickau soll Unentdecktes und selten Wahrgenommenes sicht- und hörbar gemacht werden, und zwar im Besonderen die weibliche Seite der Musik: „Clara und Co.“ – unter diesem Titel widmet sich das diesjährige Schumann-Fest dem musikalischen Schaffen von Komponistinnen aus fünf Jahrhunderten. Im Zentrum stehen Clara Schumann und ihre künstlerischen Weggefährtinnen, etwa Fanny Hensel, Pauline Viardot-Garcia oder Emilie Mayer, deren lange Zeit vergessenen Werke zunehmend aus dem Schatten der männerdominierten Musikgeschichte treten.

Das Eröffnungskonzert, das traditionell im Konzert- und Ballhaus „Neue Welt“ stattfindet, präsentiert ausschließlich Musik von Frauen – am Pult der Clara-Schumann-Philharmoniker: die tschechische Dirigentin Alena Hron, die überdies selbst als Komponistin aktiv ist. Auch Meisterkurse und Gespräche setzen feminine Akzente, ebenso das in den Vorjahren beliebte Fahrradkonzert, dessen Tour diesmal von Zwickau über Mosel nach Glauchau und zurück über den Mülsengrund wieder nach Zwickau führt.

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

DON GIOVANNI

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Er ist charmant, gefährlich und unwiderstehlich: Don Giovanni. Ein Mythos, der Träume weckt und Sehnsüchte entfacht. Am 6. September kehrt Mozarts Oper unter der Regie von Intendant Karsten Wiegand nach Darmstadt zurück. Erleben Sie ein Spiel aus Leidenschaft, Macht und Begierde.

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!