Startseite » Festivals » Wie ein Rausch

Wittener Tage für Neue Kammermusik 2025

Wie ein Rausch

Die Wittener Tage für Neue Kammermusik, nun geleitet von Patrick Hahn, bieten drei Tage lang intensive Musikerfahrungen.

vonRedaktion,

Auf zu neuen Ufern: Im letzten Jahr übernahm der 29-jährige Wuppertaler GMD Patrick Hahn nach der 35-jährigen Ära von Harry Vogt die künstlerische Leitung der „Wittener Tage für Neue Kammermusik“. Der Posten verspricht Konstanz, bedenkt man, dass Vogts Vor- und Vorvorgänger ebenfalls jeweils zwanzig Jahre ihre Leitungsfunktion ausübten. Zur DNA des Festivals gehört, neue Kammermusik in neuen Formaten zu präsentieren. Außerdem nehmen sich die „Wittener Tage für Neue Kammermusik“ wie ein Rausch aus, bedenkt man, dass an nur drei Tagen insgesamt elf unterschiedlichste Veranstaltungen stattfinden vom intermedialen Happening mit den Ensembles Musikfabrik und Scope bis hin zum Kopfhörerkonzert, in dem Sopranistin Sarah Maria Sun und das Kuss Quartett die Stunden des Untergangs der Titanic musikalisch ausleichten. Porträt-Komponistin ist in diesem Jahr die Kanadierin Cassandra Miller, von der insgesamt ein halbes Dutzend Werke erklingen. Die Künstlerin selbst ist in einem Gesprächskonzert gemeinsam mit dem Quatuor Bozzini zu erleben.

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

Beethoven-Konzert
im Herkulessaal München

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Am 3. Mai wird der Münchner Herkulessaal Schauplatz eines musikalischen Debüts: Der 20-jährige Dirigent Maximilian Haberstock präsentiert sich mit seinem Jungen Philharmonischen Orchester München. An seiner Seite glänzt die herausragende Pianistin Eva Gevorgyan als Solistin. Erleben Sie ein reines Beethoven-Programm mit den aufstrebenden Sternen der Klassikwelt live!

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!