Startseite » Interviews » In der Welt von… Igudesman & Joo

ONLINE-INTERVIEW

In der Welt von… Igudesman & Joo

In unserer Reihe „In der Welt von…“ begleiten wir, vernetzt durch Smartphone und Social Media, Künstler auf Reisen, zu spannenden Projekten und besonderen Ereignissen.

vonNinja Anderlohr-Hepp,

Gidon Kremer mit der Fernbedienung steuern, Witze über Rachmaninows große Hände machen oder sich gegenseitig nicht nur musikalisch ins Wort fallen: Für Aleksey Igudesman und Hyung-ki Joo gehören diese Späße zum Arbeitsalltag. Dass die beiden Vollblutmusiker jedoch weniger ihr Publikum vergraulen, als junge Menschen ins Konzert bringen und für klassische Musik begeistern, zeigen ausverkaufte Hallen weltweit.

Kennengelernt haben sich der Geiger und der Pianist im Alter von nur 12 Jahren an der berühmten Yehudi Menuhin School in England – und hatten bereits damals nur Flausen im Kopf. Doch eines unterscheidet die Programme der beiden nachhaltig von reiner Comedy: Die Musik steht immer im Vordergrund, sie machen Witze mit, nicht über Musik! Kein Wunder, dass herausragende Künstler wie Janine Jansen, Gidon Kremer, Mischa Maisky, Martin Fröst, Julian Rachlin, Sir Roger Moore oder John Malkovich sich darum reißen, in einem Sketch von Igudesman & Joo aufzutreten – und wenn es nur um die Rolle des Hausmeisters geht!

concerti begleitet Igudesman & Joo vom 1. bis 7. März 2014 auf ihrer Deutschland-Tournee nach Hamburg, München und Stuttgart, zum Fotoshooting nach Wien und natürlich bei ihrer Lieblingsbeschäftigung: Dem Probieren mal mehr, mal weniger ausgefallener regionaler Gerichte.

Gehen Sie mit auf diese Konzertreise, verfolgen Sie die einzelnen Stationen auf facebook, stellen Sie Igudesman & Joo Fragen und verpassen Sie nicht diesen einmaligen Blick hinter die Kulissen!

Termine

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

Sofi Jeannin dirigiert den RIAS Kammerchor Berlin

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Für ihr Debüt mit dem RIAS Kammerchor Berlin in der Berliner Philharmonie hat Sofi Jeannin ein Programm mit Chorwerken der klassischen französischen Moderne ausgewählt, die die unterschiedlichen Facetten der Liebe zum Klingen bringen. Highlights sind Le Cantique des Cantiques von Jean-Yves Daniel-Lesur sowie drei Werke der Komponistin Lili Boulanger.

RIAS Kammerchor Berlin

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!