© privat
Ninja Anderlohr-Hepp
Ninja Anderlohr-Hepp stammt gebürtig aus dem unterfränkischen Spessart und studierte Germanistik und Musikwissenschaft in Würzburg. Nach Stationen in der Dramaturgie und der Programmplanung der Semperoper Dresden, bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen und den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern, stieß sie 2012 als Leitung der Termin- und Onlineredaktion zu concerti. Seit 2015 verantwortet sie die Ressortleitung Print.
Artikel
Geschenktipps aus der concerti-Redaktion: Hier spielt die Musik
Ein Buch, das jungen Lesern die Instrumente näherbringt
Damit die Vorweihnachtszeit weniger stressig wird, haben wir für Sie… weiter
Lebenswege Hélène Grimaud
„Ich hatte unheimliches Glück im Leben“
Eigentlich sollte Hélène Grimaud beim Musikunterricht ihre überschüssige Energie loswerden.… weiter
Lebenswege Rudolf Buchbinder | OPUS Klassik für das Lebenswerk
„Ich bin noch lange nicht fertig!“
Mit fünf spielte er Schlager, als Teenager in Bars: Heute… weiter
Kinotipp: „Die Dirigentin“ | Filmemacherin Maria Peters im Interview
„Ich werde mich nicht vom Kurs abbringen lassen“
In ihrem Film und gleichnamigen Roman „Die Dirigentin“ porträtiert Filmemacherin… weiter
Blickwinkel: Dr. Matthias von Hülsen
„Die Politik behandelt die Kulturszene nicht wie ein Nahrungsmittel, sondern wie einen Luxusartikel“
Wie im polnischen Kreisau negativ auf Corona getestete Musiker und… weiter
Mahler Competition 2020
Familiäres Dirigenten-Festival
Vom 29.6. bis 5.7. steht Bamberg wieder ganz im Zeichen… weiter
Christian Schmitt und Matthias Höfs im Livestream
Al fine da capo
Organist Christian Schmitt und Trompeter Matthias Höfs spielen am 21.6.… weiter
Interview Anthony McGill
„Wenn das hier radikal erscheint, dann haben wir alle ein Problem“
Mit seiner Aktion #TakeTwoKnees setzt Klarinettist Anthony McGill ein Zeichen… weiter
#deinconcertiabend: Benefizkonzert der Tschechischen Philharmonie
Livestream für den guten Zweck
Die Tschechische Philharmonie setzt sich seit jeher für bedürftige Menschen… weiter
#deinconcertiabend mit German Hornsound
Musikalische Jahresvollversammlung
Ein #deinconcertiabend der besonderen Art: Am 22.5. spielen German Hornsound… weiter
Abgesagt: Mecklenburg-Vorpommern-Festival 2020
30-mal anders statt Festspielsommer
Nach den Festivals in Schleswig-Holstein und im Rheingau haben nun… weiter
#deinconcertiabend mit Timothy Ridout
Viola und Harry Potter
Eher über Umwege kam Timothy Ridout zur Bratsche – nun… weiter
Lieblingsstück Igor Levit
Beethoven: Klaviersonate Nr. 21 „Waldstein“
Farbigkeit, Körperlichkeit und Inspiration machen Beethovens berühmte "Waldstein"-Sonate für Pianist… weiter
#deinconcertiabend mit Matthias Kirschnereit
Ernste Variationen
Pianist Matthias Kirschnereit interpretiert am 30.4. bei #deinconcertiabend, präsentiert von… weiter
concerti-Redaktion #athome: Ninja Anderlohr-Hepp
Mein kakophoner Insel-Soundtrack
Redaktionsleiterin Ninja Anderlohr-Hepp #athome mit Mozart, Dvořák und Rammstein. weiter
News: Initiative „Forum Musik Festivals“
#verspieltnichtdiemusik
Im Namen aller Kollegen haben 40 deutsche Festivals der Bundesregierung… weiter
#deinconcertiabend mit Simon Höfele & Frank Dupree
Gute Freunde kann niemand trennen
Dass Trompete und Klavier perfekt miteinander harmonieren, beweisen Simon Höfele… weiter
#deinconcertiabend mit Fabio Martino
Südländischer Esprit – auch digital
Dass sein Temperament sich in Zeiten von Corona auch durch… weiter
#deinconcertiabend mit Simon Trpčeski
Retter in der Not
Spontan springt Pianist Simon Trpčeski bei #deinconcertiabend für eine Kollegin… weiter
#deinconcertiabend mit Antje Weithaas & Thomas Hoppe
Seelenvolle Meisterin
Antje Weithaas ist eine der besten Geigerinnen unserer Zeit –… weiter