Startseite » Interviews » „Deutschland gewinnt die Euro – trotz Jogi Löw“

KLASSIK-STARS IM FUSSBALLFIEBER – MARTIN GRUBINGER

„Deutschland gewinnt die Euro – trotz Jogi Löw“

Martin Grubinger tippt exklusiv für concerti die Fußball-Europameisterschaft – und verfolgt die Begegnungen nicht nur vor dem Fernseher, sondern kickt die Spiele auch auf seinem eigenen Bolzplatz nach

vonChristoph Forsthoff,

Welche Teams erreichen das Finale? 

Mein ursprünglicher Tipp ist nach dem Achtelfinale nun hinfällig: Hatte ich doch vor dem Start der EM noch auf Deutschland gegen England getippt… Frankreich halte ich allerdings nach wie vor für sehr stark, ebenso Italien und Belgien.

Wie schneidet die deutsche Mannschaft ab?

Am Ende wird Deutschland die Euro gewinnen! Die Elf ist individuell sehr stark besetzt und einfach die beste Mannschaft – trotz Jogi Löw als Trainer.

Wie verfolgen Sie die Euro 2016? 

Soweit möglich werde ich mir auch weiterhin jedes Spiel ansehen – und wir werden die Probenzeiten natürlich nach den Spielansetzungen ausrichten: Euro und WM sind einfach die schönste Zeit des Jahres und für mich Feiertagszeiten! Wir sitzen dann auf der Terrasse und schauen uns die Spiele an – und anschließend machen wir das Flutlicht auf unserem Fußballplatz an und spielen selbst noch bis Mitternacht. (lacht) Die nötige Inspiration hierfür holen wir uns zuvor bei den Profis im TV und kicken das dann nach. Schließich habe ich in meinem Ensemble Leute aus Braslilien, Chile, Italien und Deutschland: Die können alle richtig gut kicken.

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

Beethovenfest Residenzkünstlerin 2025

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

2023 gab sie ihr Beethovenfest-Debüt mit dem Tonhalle-Orchester Zürich, dieses Jahr kehrt sie als Residenzkünstlerin zurück: Anastasia Kobekina zeigt in drei Konzerten von Solo bis Orchesterbesetzung ihr Können als ultra-versierte und gleichzeitig ultra-sympathische Cellistin. Zu diesem Anlass stellt sie ihre Pläne für das Beethovenfest 2025 in einem kurzen Video vor.

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!