Startseite » Festivals » Seite 57

Festivals

  • Schwelgerische Inspiration
    Opernguide Festival d’Aix-en-Provence

    Schwelgerische Inspiration

    „Bestes Festival 2014“: Aix-en-Provence lädt zum Staunen ein

  • Glyndebourne lädt zum Picknick
    Opernguide Glyndebourne Festival

    Glyndebourne lädt zum Picknick

    Das dreimonatige Glyndebourne Festival setzt auf einen stimmigen Mix aus Drama und Entspannung

  • Wenn der Wald die Seinen ruft …
    Festivalguide

    Wenn der Wald die Seinen ruft …

    Die zweite Biennale für Ostwestfalen-Lippe verführt an romantische Orte

  • Horizont-Erweiterungen
    Festivalguide

    Horizont-Erweiterungen

    Ein besonderer Ort, fern des Konzertalltags: Die Sommerlichen Musiktage Hitzacker leben den Festivalgeist in Reinkultur

  • Musik zur Stärkung der geistig-moralischen Haltung
    Festivalguide

    Musik zur Stärkung der geistig-moralischen Haltung

    Heuer wandern Augen und Ohren am Drei-Flüsse-Eck ins Morgenland

  • „Ganz romantisch“ tief in Sachsen
    Festivalguide

    „Ganz romantisch“ tief in Sachsen

    Das Zwickauer Schumann-Fest lässt alte Traditionen neu aufleben

  • Lebendige Ruine
    Festivalguide

    Lebendige Ruine

    Der Choriner Musiksommer feiert seinen 50. Geburtstag

  • Von der Magie der Gezeiten-Konzerte
    Festivalguide – Gezeitenkonzerte in Ostfriesland

    Von der Magie der Gezeiten-Konzerte

    In Ostfriesland umarmt die Musik die Natur – und manchmal auch umgekehrt

  • Das ist ein generisches Platzhalterbild
    Opern-Feuilleton

    Abschied von den Liebesgeschichten

    Der Intendant der Ruhrtriennale, Heiner Goebbles, mahnt strukturelle Veränderungen der Opernproduktion an: Teil 5 der Reihe „Die Zukunft der Oper – die Oper der Zukunft“

  • Kastilien im Schweizer Klosterhof erleben
    Festivalguide St. Galler Festspiele 2014

    Kastilien im Schweizer Klosterhof erleben

    Musik aus und über Spanien ist der Schwerpunkt der 9. St. Galler Festspiele

  • Dem Nachwuchs eine Chance
    Festivalguide Audi Sommerkonzerte 2014

    Dem Nachwuchs eine Chance

    Die Audi Sommerkonzerte setzen auf die Jugend – möglich macht das die 2007 gegründete Jugendchorakademie

  • Im Geiste der alten Griechen
    Festivalguide – Arolser Barock-Festspiele 2014

    Im Geiste der alten Griechen

    Dorothee Oberlinger setzt für die Arolser Barock-Festspiele auf Temperamente jeder Art

  • Ein großes Geburtstagsständchen
    Festivalguide Richard Strauss Festival 2014

    Ein großes Geburtstagsständchen

    Happy Birthday, Mr. Strauss! Garmisch-Partenkirchen feiert den Jubilar neun Tage unter der Leitung von Brigitte Fassbaender

  • Das Feuer des Prometheus
    Festivalguide Festspiele Zürich 2014

    Das Feuer des Prometheus

    Die Festspiele Zürich widmen sich in diesem Jahr dem mythischen Revolutionär

  • Glühwürmchen und  Völkerverständigung
    Festivalguide – Musikfestspiele Potsdam Sanssouci 2014

    Glühwürmchen und Völkerverständigung

    Die Musikfestspiele Potsdam Sanssouci werden 60 und feiern unter dem Motto Mittelmeer – Zwischen Traum und Wirklichkeit

  • Das ist ein generisches Platzhalterbild
    Festivalguide

    Ein erster Aufschlag

    Kleine Festival-Formate gab es schon diverse in Hamburg. Doch nun soll mit dem Internationalen Musikfest in der Hansestadt der große Wurf gelingen

  • Ausflug in die Welt der  Fragezeichen
    Festivalguide Dresdner Musikfestspiele 2014

    Ausflug in die Welt der Fragezeichen

    Die Dresdner Musikfestspiele starten in diesem Jahr ein innovatives Künstlerprojekt

  • Auf der Suche nach dem Schumann in uns allen
    Festivalguide

    Auf der Suche nach dem Schumann in uns allen

    Romantisiere Dich! In Düsseldorf bemühen sich Stars um Empfindsamkeit

  • Von der schönen Moldau
    Festivalguide

    Von der schönen Moldau

    Allen Zeitläufen und politischen Abhängigkeiten zum Trotz: Der Prager Frühling blüht wie eh und je – und dies zum 69. Mal

  • Bach in Istanbul
    Festivalguide

    Bach in Istanbul

    „Türk Kültürü“ – das Bodenseefestival widmet sich in vielfältigen Formen der reichen türkischen Kultur

Anzeige

Video der Woche

Beethovenfest Residenzkünstlerin 2025

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

2023 gab sie ihr Beethovenfest-Debüt mit dem Tonhalle-Orchester Zürich, dieses Jahr kehrt sie als Residenzkünstlerin zurück: Anastasia Kobekina zeigt in drei Konzerten von Solo bis Orchesterbesetzung ihr Können als ultra-versierte und gleichzeitig ultra-sympathische Cellistin. Zu diesem Anlass stellt sie ihre Pläne für das Beethovenfest 2025 in einem kurzen Video vor.

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

Anzeige

Audio der Woche

Zwischen Licht und Klang

Ein Album wie ein Klangpanorama: Chaussons Sinfonie in B-Dur trifft auf Vokalwerke von betörender Intimität. Ivor Bolton und das Sinfonieorchester Basel zeichnen ein fein nuanciertes Porträt des französischen Spätromantikers – zwischen Licht und Dämmerung, Lyrik und orchestraler Tiefe.

Apple Music Button

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!

Festivalfenster

  • Anzeige
    Baltic Opera Festival 2025

    Baltic Opera Festival 2025

    Herr Konieczny, Sie haben das Baltic Opera Festival 2023 ins Leben gerufen. Was war Ihr persönlicher Beweggrund, gerade die Waldoper in Sopot zu diesem Zentrum eines europäischen Opernfestivals zu machen? Tomasz Konieczny: Im Frühjahr 2020, als alles stillstand und die Welt den Atem anhielt, gehörten freischaffende Künstler zu den am stärksten betroffenen Berufsgruppen. Uns wurde…

  • Anzeige
    Baltic Opera Festival 2025

    Baltic Opera Festival 2025

    Zwischen dem 10. und 16. Juli wird die Ostseeküste Polens wieder zum Zentrum eines Festivals, das sich längst als eines der aufregendsten Opernereignisse Europas etabliert hat: Das Baltic Opera Festival, initiiert von Bariton Tomasz Konieczny, geht in seine dritte Runde. In Sopot und Danzig, zwischen Waldtheater, Werfthalle und gotischer Backsteinkirche, entfaltet sich eine künstlerische Landschaft,…

  • Anzeige
    FEL!X Originalklang Festival 2025

    FEL!X Originalklang Festival 2025

    In der siebten Ausgabe des Originalklang-Festivals FEL!X steht vom 27. bis 31. August die Musik des osteuropäischen Kulturraums Böhmen im Mittelpunkt.

  • Anzeige
    Allegro! Das Musikfest im Taunus

    Allegro! Das Musikfest im Taunus

    Kaum eine Region in Deutschland verbindet Natur und Kultur so harmonisch wie der Taunus, jenes sanfte Mittelgebirge nordwestlich von Frankfurt. Wer nur wenige Kilometer von der Skyline der Großstadt Richtung Nordwesten fährt, steht plötzlich zwischen dichten Wäldern, klaren Bächen, reizvollen Wanderwegen und historischen Burgruinen. Hier ein Festival auszurichten, scheint fast selbstverständlich. In neun Konzerten und…

  • Anzeige
    Kunstfest Weimar 2025

    Kunstfest Weimar 2025

    Das Kunstfest Weimar bietet eine schier grenzenlose Vielfalt der Genres und feiert die hiesige Ankunft Johann Wolfgang von Goethes vor 250 Jahren unter anderem mit einem Faust-Feuerwerk.

  • Anzeige
    Lucerne Festival 2025

    Lucerne Festival 2025

    Wer im sommerlichen Luzern den Blick über den Vierwaldstättersee zu den Gipfeln von Rigi und Pilatus schweifen lässt, spürt ein Gefühl von Grenzenlosigkeit. Mit seinem Motto „Open End“ knüpft Lucerne Festival an diese Idee an, feiert bewusst das Unvollendete in der Musik und gibt entstehenden Werken einen Raum. Insgesamt wartet das größte Klassikfestival der Schweiz…