Porträts
In unseren Porträts erfahren Sie mehr über Ihre Lieblingskünstler aus der Klassik- und Opernwelt.
-
Der Zukunft Gehör verschaffen
Der TONALi Grand Prix 2012 in Hamburg verschafft jungen Cellisten ungeahnte Möglichkeiten
-
Romantische Sehnsucht in preußischen Hecken
Die Kammeroper Schloss Rheinsberg spielt eine Oper über Friedrich den Großen – und Mozarts Figaro
-
Musical im Großformat
Mit „Musical in Concert“ präsentiert die ChorAkademie Hamburg mit hochkarätigen Gästen die Perlen des Genres
-
Carmen Replay
Das rejoice!-Ensemble präsentiert seine eigenwillige Version des Opern-Hits erstmals in Deutschland
-
Etwas Frisches anbieten
Das ensemble mini präsentiert Werke Gustav Mahlers und seiner Schüler in neuem Klanggewand
-
Abenteuer Freude
Das Mahler Chamber Orchestra trotzt erfolgreich der Kulturkrise
-
Genussvolle Gesellschaftskritik
Kurt Weills und Bertolt Brechts Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny feiert Premiere an der Musikhochschule
-
„Das schafft man nicht als alter Mann“
Der Philharmoniker Walter Küssner will ein vergessenes Bratschenkonzert zum Standard erheben
-
Behutsam an die Spitze
Wie die Schwedin Nina Stemme die Wagner-Welt erobert
-
Der Spaßonkel der klassischen Musik
NDR Kultur porträtiert in der Reihe „Die großen Stars der Musik“ den estnischen Dirigenten Neeme Järvi zum 75. Geburtstag
-
Mit dem sechsten Sinn
Warum das Klavierduo Christina und Michelle Naughton das perfekte Zusammenspiel beherrscht
-
Zweimal neue Musik in Hamburg
Werke von Enno Poppe und Jörg Widmann sind im Mai in der Hansestadt zu hören
-
Eine unschätzbare Arbeit
Die Brandenburger Symphoniker stehen mit ambitionierten Programmen in der Provinz ihren Mann
-
Eine akustische Legende
Der große Sendesaal im Haus des Rundfunks
-
Klänge als Farben sehen
Der Pianist Rafal Blechacz über Debussy und Szymanowski, das Vorbild Bach und die Suche nach dem idealen Klavierklang
-
Pures Vergnügen
Die spanische Accademia del Piacere entdeckt den Flamenco
-
Klänge aus dem Reich der Mitte
Wer gerne abseits des gängigen Piano-Repertoires nach unbekannten Fundstücken sucht, sollte das neue Album von Yundi Li in näheren Augenschein nehmen. Der 29-jährige Pianist, der sich seit Beginn der Gesamteinspielung der Werke Chopins vor zwei Jahren nur noch Yundi nennt, gönnt sich mit „The Red Piano“ einen musikalischen Abstecher in…
-
Kongeniale Lebendigkeit
Wie die Künstlerfreunde Daniel Hope und Sebastian Knauer uns mit Hörschlüsseln kulturelle Schatzkisten aufschließen
-
„Spannende Kombination“
Der Konzertchor der Staatsoper Berlin singt auf der Bühne und im Konzertsaal
-
Authentizität des Affekts
Meisterpianist Grigory Sokolov strebt souverän nach Vollkommenheit
-
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!