Vermischtes
-
Wer die Wahl hat…
concerti-Redakteur Sören Ingwersen stellt seine persönlichen Highlights der kommenden Saison vor.
-
Himmel voller Baustellen
concerti-Redakteur Maximilian Theiss stellt seine persönlichen Highlights der kommenden Saison vor.
-
Voller Entdeckerfreude
concerti-Redakteur André Sperber stellt seine persönlichen Highlights der kommenden Saison vor.
-
Weltuntergänge und andere Katastrophen
Frank Armbruster stellt seine persönlichen Highlights der kommenden Saison vor.
-
Klingende Vielfalt
concerti-Autor Ecki Ramón Weber stellt seine persönlichen Highlights der kommenden Saison vor.
-
Hingehen ist das beste Mittel gegen Sparwut
concerti-Autor Christian Schmidt stellt seine persönlichen Highlights der kommenden Saison vor.
-
Mehr als Baustellen
concerti-Autor Christoph Vratz stellt seine persönlichen Highlights der kommenden Saison vor.
-
Was ist vom Gedanken der globalen Verbrüderung geblieben?
Das Bundesjugendorchester und der World Youth Choir befragen gemeinsam mit Komponist und Dirigent Tan Dun Beethovens Neunte.
-
Exzellent und demokratisch
Die Junge Deutsche Philharmonie startet in ihre Jubiläumsspielzeit.
-
Druckfrisch: die concerti September-Ausgabe!
Freuen Sie sich auf die September-Ausgabe 2024 mit bundesweiten Termintipps und spannenden Ausblicken auf die Highlights der neuen Spielzeit.
-
Doppeltes Jubiläum
In der Elbphilharmonie gastiert die Kansas City Symphony mit ihrem neuen Chefdirigenten Matthias Pintscher.
-
Orchestraler Rausch mit Beethovens weltumarmender Neunter
Das Bundesjugendorchester und der Weltjugendchor gratulieren zum fünften Geburtstag der Tauber-Philharmonie.
-
Helle und dunkle Töne
Fagottist Bram van Sambeek gastiert mit der Kammerphilharmonie Hamburg in der Elbphilharmonie.
-
Klassik-Schmankerl und prämierte Picknickkörbe
Der Knoops Park in Bremen verwandelt sich beim „Sommer in Lesmona“ zu einer Bühne im Grünen.
-
Tee und Kultur
In Ostfriesland nimmt man sich Zeit für Musik, Architektur und Trinkgenuss.
-
Wolfgang Rihm ist tot
Der bedeutende deutsche Gegenwartskomponist Wolfgang Rihm ist im Alter von 72 Jahren gestorben.
-
Werkstattkonzerte, blaue Stunden und reichlich Oper
Die Innsbrucker Festwochen der Alten Musik gehen neue Wege und bleiben sich treu.
-
Festival in den Alpen
Bereits zum 31. Mal findet das im Südwesten der Schweiz beheimatete Verbier Festival statt.
-
Klingende Verlockungen links des Rheins
Beim Mainzer Musiksommer reichen sich Klassik, Folk-Rock, Welt- und Filmmusik die Hand.
-
Hamburger Pianist aus Bulgarien
Stefan Bonev beweist mit einem virtuosen wie vielfältigen Konzertprogramm großes pianistisches Geschick.
-
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!