Erwin Schulhoff
Leonkoro Quartett
Schulhoff: Fünf Stücke, Haydn: Streichquartett C-Dur op. 33/3, Beethoven: Streichquartett B-Dur op. 130
Leonkoro Quartet
Schulhoff: Fünf Stücke für Streichquartett, Haydn: Streichquartett in C-Dur op. 33/3, Beethoven: Streichquartett Nr. 13 B-Dur op. 130
Raffaele Giannotti, Wolfram Lohschütz & Victoria Margasyuk, Konstantin …
Weber/Rot: Andante e Rondo Ungarese op. 35, Schulhoff: Fünf Stücke für Streichquartett, Elgar: Romance d-Moll op. 62, Françaix: Divertissement für Fagott und Streichquintett, Bottesini: Fantasie über „La Sonnambula“ Eröd: Fantasie über „Carmen“
Gudrun Hinze, Tristan Thery, Anton Jivaev, Nicolas Defranoux, Henning Rasche
Castérède: Ombres et clartés, Schulhoff: Concertino, Walckiers: Quintett a-Moll op. 90
Philharmonisches Streichquartett der Berliner Philharmoniker
Schulhoff: Fünf Stücke, Hensel: Streichquartett Es-Dur, Puccini: Crisantemi, Mendelssohn: Quartett Nr. 6 f-Moll op. 80
Bennewitz Quartet
Haydn: Streichquartett Es-Dur op. 33/2, Schulhoff: Streichquartett Nr. 1, Dvořák: Streichquartett Nr. 11 C-Dur op. 61
Duo Four Te
Schubert: Divertissement sur des motifs originaux français D 823, Debussy: Petite Suite, Schulhoff: Ironien op. 34, Liszt: Mazeppa
Wiebke Bohnsack, Christian Specht, Frederik Virsik, Matthias Secker, Matthias …
Auric: Trio, Tansman: Suite pour trio d’anches, Schulhoff: Divertissement, Aigmüller: Trio-Sono op. 72, Piazzolla/Werner-Mifune: Las cuatro estaciones porteñas (Auszüge), Saint-Saëns/Kessler: Tarantelle a-Moll op. 6
Asya Fateyeva, Magdeburgische Philharmonie, Christoph-Mathias Mueller
Beethoven: Ouvertüre zu „Fidelio“, Debussy: Rhapsodie, Schulhoff: Hot Sonate, Weprik: Tänze und Lieder des Ghettos op. 12 & Zwei Poeme
Asya Fateyeva, Magdeburgische Philharmonie, Christoph-Mathias Mueller
Beethoven: Ouvertüre zu „Fidelio“, Debussy: Rhapsodie, Schulhoff: Hot Sonate, Weprik: Tänze und Lieder des Ghettos op. 12 & Zwei Poeme
con spirito – Das Leipziger Kammermusikfestival
Leipziger Komponisten-Funde
Das Kammermusikfestival con spirito entführt an authentische Musikstätten. weiter
Rezension Baiba Skride – Violin Unlimited
Sonaten für alle Tage
Geigerin Baiba Skride spielt zupackend Solorepertoire aus den 1920er-Jahren: mal befeuert von Tanzrhythmen, mal mit inniger Kontemplation. weiter
CD-Rezensionen Becker-Bender
Schillernd
Es ist unbegreiflich, dass Erwin Schulhoff nicht längst zu den großen Komponisten des 20. Jahrhunderts gezählt wird. Zwischen 1911 und 1927 entstanden die vier hier eingespielten Werke, und so aufwühlend wie diese Jahre, so schillernd wie die Persönlichkeit ihres Autors sind sie auch. Mal hochexpressiv, mal ironisch-witzig bewegen sie sich… weiter