© Marco Borggreve

Jörg Widmann

Jörg Widmann

Samstag, 07.10.2023 19:30 Uhr Theater Altes Hallenbad Friedberg

Magdalena Faust, Dirk Niewöhner, Maria Ollikainen

Schumann: Märchenerzählungen op. 132, Bruch: 8 Stücke op. 83 (Auszüge), Widmann: Es war einmal, Brahms: Trio a-Moll op. 114

Sonntag, 08.10.2023 20:00 Uhr Kölner Philharmonie

Schumann auf der Spur

Matthias Goerne (Bariton), Remix Ensemble Casa da Música, Peter Rundel (Leitung)

Dienstag, 10.10.2023 20:00 Uhr Elbphilharmonie Hamburg

Matthias Goerne, Remix Ensemble Casa da Música, Peter Rundel

Pauset: Kinderszenen mit Robert Schumann, Widmann: Dichterliebe

Montag, 13.11.2023 20:00 Uhr Beethoven-Haus Bonn

Juilliard String Quartet

Beethoven: Streichquartette B-Dur op. 130 & Große Fuge B-Dur op. 133, Widmann: Streichquartette Nr. 8 & Nr. 10 „Studie über Beethoven III & V“

Dienstag, 14.11.2023 20:00 Uhr Konzerthaus Berlin

Juilliard String Quartet

Beethoven: Streichquartett B-Dur op. 130 & Große Fuge B-Dur op. 133, Widmann: Streichquartette Nr. 8 & Nr. 10

Mittwoch, 15.11.2023 19:30 Uhr Pierre Boulez Saal Berlin

Rudolf Buchbinder

Auerbach: Diabellical Waltz, Dean: Variation for Rudi, Hosokawa: Verlust, Jost: Rock it, Rudi!, Lubman: Variation for R. B., Manoury: Zwei Jahrhunderte später, Richter: Diabelli, Shchedrin: Variation über ein Thema von Anton Diabelli, Staud: À propos… de Diabelli, Dun: Blue Orchid, Widmann: Diabelli-Variation, Beethoven: Sonate f-Moll op. 57, Schubert: Sonate B-Dur D 960

Donnerstag, 16.11.2023 20:00 Uhr Theater Münster

Patricia Kopatschinskaja, Sol Gabetta

Leclair: Tambourin, Widmann: 2 Duos, J. S. Bach: Präludium G-Dur BWV 860 & Zweistimmige Inventionen BWV 772-786, Ravel: Sonate, Ligeti: Hommage à Hilding Rosenberg, Xenakis: Dhipli Zyia, C. P. E Bach: Presto c-Moll

Freitag, 17.11.2023 19:30 Uhr Kulturpalast Dresden

Patricia Kopatchinskaja, Sol Gabetta

Leclair: Tambourin C-Dur, Widmann: 24 Duos (Auszüge), Coll: Rizoma, Scarlatti: Sonate G-Dur K. 305, Ravel: Sonate en quatre parties & A la mémoire de Claude Debussy, J. S. Bach: Präludium G-Dur BWV 860 & Inventionen, Ligeti: Hommage à Hilding Rosenberg, Xenakis: Dhipli Zyia Duo, C. P. E. Bach: Presto c-Moll, Kodály: Duo op. 7

Mittwoch, 22.11.2023 20:00 Uhr SR Sendesaal Saarbrücken

Jörg Widmann, Theresa Jensen & Shoko Murakami, Susanne Ye, Valentin Staemmler, …

Mozart: Streichquartett Nr. 17 B-Dur KV 458 „Jagd“ & Klarinettenquintett A-Dur KV 581, Widmann: Streichquartett Nr. 3 „Jagd“

Sonntag, 26.11.2023 11:00 Uhr Congresshalle Saarbrücken

Christa Schönfeldinger, Deutsche Radio Philharmonie, Jörg Widmann

Mozart: Adagio für Glasharmonika c-Moll K356/K617a, Sinfonien Nr. 40 g-Moll KV 550 & Nr. 41 C-Dur KV 551 „Jupiter“, Widmann: Armonica

code modern festival – #cmf_2021

Zweijähriges Pilotprojekt für die Neue Musik

Das Festival „code modern“ füllt unter der Schirmherrschaft von Geigerin Carolin Widmann den ländlichen Raum Südbayerns mit zeitgenössischen Klängen. weiter

Neuentdeckt: Der Turmbau zu Babel erobert deutsche Bühnen

Die Sehnsucht, einander zu verstehen

Es ist ein aktueller und derzeit viel bearbeiteter Stoff: Beim biblischen Großprojekt „Turmbau zu Babel“ konnten sich die Menschen irgendwann nicht mehr verständigen, weil auf der Baustelle zu viele verschiedene Sprachen gesprochen wurden weiter

Porträt Jörg Widmann

Ein Erfolgsrezept interessiert mich nicht

Der Komponist Jörg Widmann folgt in seiner Arbeit einer inneren Notwendigkeit weiter

Porträt Poppe / WIdmann

Zweimal neue Musik in Hamburg

Werke von Enno Poppe und Jörg Widmann sind im Mai in der Hansestadt zu hören weiter

Rezension Jörg Widmann & Hagen Quartett – Widmann & Mozart

Auratisch und komplex

Gestalterisch ausformuliert interpretiert das Hagen Quartett mit Jörg Widmann dessen eigenes und Mozarts Klarinettenquintett. weiter