John Milton Cage Jr. (* 5. September 1912 in Los Angeles; † 12. August 1992 in New York City) war ein US-amerikanischer Komponist und Künstler. Mit seinen mehr als 250 Kompositionen, die häufig als Schlüsselwerke der Neuen Musik angesehen werden, gilt er als einer der weltweit einflussreichsten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Hinzu kommen musik- und kompositionstheoretische Arbeiten von grundsätzlicher Bedeutung. Außerdem gilt Cage als Schlüsselfigur für die Ende der 1950er Jahre entstehende Happeningbewegung und als wichtiger Anreger für die Fluxusbewegung und die Neue Improvisationsmusik. Neben seinem kompositorischen Schaffen betätigte er sich auch als Maler und befasste sich mit Mykologie, der Wissenschaft von den Pilzen.
John Cage
John Cage

Termine
-
Do., 20. März 2025 19:30 Uhr
Pierre Boulez Saal Berlin, BerlinKonzert
Jack Quartet
Boulez: Livre pour quatuor (Auszüge), Houben: Nothing More, Webern: Sechs Bagatellen op. 9, Cage: String Quartet, Wulliman: Rythmicon, Cheung: Neues Werk
-
Fr., 21. März 2025 20:00 Uhr
Katakomben-Theater, EssenKonzert
Les Essences
Cage: 4’33’’, Yoffe: Aus dem Quartettbuch (Auswahl), Webern: Six Bagatelles, Bartók: 44 Duos (Auswahl), Berio: Duetti per due violini (Auswahl), Kurtág: Signs, Games and Messages (Auswahl)
-
So., 23. März 2025 17:00 Uhr
Marienkirche, DuisburgMusik in Kirchen
Les Essences
Cage: 4’33’’, Yoffe: Aus dem Quartettbuch (Auswahl), Webern: Six Bagatelles, Bartók: 44 Duos (Auswahl), Berio: Duetti per due violini (Auswahl), Kurtág: Signs, Games and Messages (Auswahl)
-
So., 30. März 2025 11:00 Uhr
Münchner Künstlerhaus, MünchenKonzert
Albert Osterhammer, Ulrich Haider, Sebastian Förschl, Michael Leopold & Jörg Hannabach, Stefan Gagelmann & Felix Janosa, Sissy Schmidhuber
Akiho: Stop Speaking, Martinů: Quartett C-Dur, Cage: Composed Improvisation for Snare Drum, Kagel: Rrrrrrr…, Koshinski: SyNc, Becker: Mudra
-
Sa., 03. Mai 2025 20:00 Uhr
Gewandhaus Leipzig, Leipzig(Mendelssohn-Saal)Konzert
Julia Sophie Wagner, Ensemble Avantgarde, Steffen Schleiermacher
Schleiermacher: Quartett, Lieder nach Texten von Joseph von Eichendorff, Tache, Nebelwunde (UA) Satie: Embarquement pour Cythère, Webern: Vier Stücke op. 7, Cage: Suite for Toy Piano, Eisler: Vier Lieder
-
So., 04. Mai 2025 18:00 Uhr
Brucknerhaus, Linz(Grosser Saal)Konzert
Festival Sinfonietta Linz, Lui Chan
Stadtklänge Festival 4020
-
Termintipp
Fr., 30. Mai 2025 19:30 Uhr
Bräuhaussaal, OchsenhausenKonzert
Linus Roth, Julien Quentin, Cesar Merveille
Musikfestspiele Schwäbischer Frühling
-
So., 03. August 2025 18:00 Uhr
Auferstehungskapelle, Straß im AttergauMusik in Kirchen
Cage: Hymns and Variations
Kirch’Klang Festival Salzkammergut
Artikel
-
Opern-Kritik: Theater Braunschweig – Europeras 1 & 2
Die Macht des Zufalls
(Braunschweig, 25.11.2017) Mit John Cages „Europeras I und II“ ist eines der umstrittensten Musiktheaterwerke der neueren Geschichte erstmals an einem mittleren Theater zu bestaunen
-
Das Toy Piano
Im Minaturklangwunderland
Es sieht aus wie ein Kinderspielzeug, ist aber ein seriöses Musikinstrument: das Toy Piano erfreut sich nicht zuletzt aufgrund von John Cages Kompositionen einer gewissen Beliebtheit
-
Zum 25. Todestag von John Cage
Komponist der Stille
Er war Musiker, Künstler, Literat und – Mykologe. Ein Pilz wurde sogar extra nach ihm benannt, der „Cortinarius cagei“. Vor allem aber war John Cage einer der weltweit erfolgreichsten und einflussreichsten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Vor genau 25 Jahren, am 12. August 1992, verstarb das Multitalent in New York
-
USA: Tag der ausgefallenen Musikinstrumente
Klingende Raritäten
Heute wird in den Vereinigten Staaten der Tag der ausgefallenen Musikinstrumente gefeiert. Weil außergewöhnliche Instrumente unserer Meinung nach aber per se mehr Beachtung verdient haben, stellt Ihnen die concerti-Redaktion in den nächsten Wochen viele musikalische Kleinode und Raritäten in unserer neuen Sommer-Reihe vor
Rezensionen
-
Rezension Dorothee Oberlinger – Dance for Two
Wunderkammer
Dorothee Oberlinger und Nils Mönkemeyer leuchten mit Leidenschaft Klanggewebe vom Mittelalter bis zur Gegenwart aus.
Werke
Leider konnten wir keine Werke finden.
-
Interview Joyce DiDonato
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.