John Dowland
John Dowland (* 1563 in London; † 20. Februar 1626 in London) war zu Lebzeiten so bekannt und erfolgreich, dass sogar William Shakespeare ihm 1599 zwei Zeilen in seinem Zyklus „The Passionate Pilgrim“ widmete. Trotzdem blieben die ersten Bewerbungen Dowlands als englischer Hoflautenist 1594 und 1597 erfolglos. Bis er den Posten als „Musician for the lute“ 1612 endlich bekam, reiste er durch Europa und war als Lautenist am dänischen und deutschen Hof tätig.
Insgesamt vier Liederbücher veröffentlichte John Dowland. Seine Kompositionen für Gambenconsort mit Lautenbegleitung markieren einen ersten Höhepunkt einer selbstständigen Instrumentalmusik in der europäischen Musikgeschichte, da Musik bis dahin immer mit Gesang verbunden war. Dowlands Werke für Laute solo gehören zu den anspruchsvollsten und ausgereiftesten für das Instrument und sind bis heute Teil des festen Repertoires nahezu aller Lautisten und klassischen Gitarristen.
Insgesamt vier Liederbücher veröffentlichte John Dowland. Seine Kompositionen für Gambenconsort mit Lautenbegleitung markieren einen ersten Höhepunkt einer selbstständigen Instrumentalmusik in der europäischen Musikgeschichte, da Musik bis dahin immer mit Gesang verbunden war. Dowlands Werke für Laute solo gehören zu den anspruchsvollsten und ausgereiftesten für das Instrument und sind bis heute Teil des festen Repertoires nahezu aller Lautisten und klassischen Gitarristen.
Samstag, 22.04.2023 22:00 Uhr
Pinakothek der Moderne München
Bryce Dessner, Münchener Kammerorchester, Yuki Kasai
Dowland: Lachrimae, Dessner: Skrik Trio & Aheym
Mittwoch, 17.05.2023 19:30 Uhr
Bibliothekssaal Ochsenhausen
Linus Roth, Nils Mönkemeyer, Stuttgarter Kammerorchester
Musikfestspiele Schwäbischer Frühling
Mittwoch, 12.07.2023 19:00 Uhr
Kurgarten Café Bad Kissingen
Jess Gillam, Miloš Miloš
Kissinger Sommer
Sonntag, 16.07.2023 11:00 Uhr
Festspielhaus Baden-Baden
Jess Gillam, Zeynep Özsuca
Poulenc: Sonate „Zum Andenken an Sergej Prokofjew“, Thompson: The Unseen Way, Telemann: Sonate f-Moll TWV 41 : f1, Piazzolla: Histoire du Tango f(Auszüge), Dowland: Flow, My Tears, Weill: Je ne t’aime pas, Harle: RANT!
Samstag, 29.07.2023 15:00 Uhr
Schloss Ulrichshusen
Anna Prohaska, Irina Granovskaya & Christian Voß, Nils Mönkemeyer, Lea …
Festspiele Mecklenburg-Vorpommern
Freitag, 29.12.2023 19:00 Uhr
Hessisches Staatsarchiv Marburg
Gambenconsort Les Escapades, Sebastian Mirow
Dowland: Mr. Dowland’s Midnight, Marais: La Rêveuse, Haydn: Poco Adagio – Ein Traum, Debussy: Rêverie
Ensemble Phoenix präsentiert neues Projekt
Folklegende im Sog der Alten Musik
Songs von Nick Drake treffen auf Renaissancelieder weiter
CD-Rezension Dowland – Tell Me True Love
Spröder Wohllaut
Dowlands Renaisssance-Melancholie als ungewohnt sonores Hörerlebnis weiter