© Peter Vette

Hauptkirche St. Michaelis
Die evangelische Hauptkirche St. Michaelis in Hamburg gehört zu den bedeutendsten Barockkirchen Norddeutschlands und hat eine bewegende Geschichte hinter sich. Insgesamt wurde sie seit ihrer Eröffnung 1669 und 1912 zweimal komplett zerstört, zudem überstand sie den Zweiten Weltkrieg nur schwer beschädigt. Die in Hamburg kurz „Michel“ genannte Kirche steht in der südlichen Neustadt und gilt seit ihrem Bau als Hamburgs Wahrzeichen. Das heutige Backsteinbauwerk ist der Wiederaufbau von 1912 mit einem kreuzförmigen Grundriss, einem barocken Zentralbau und einem 132 Meter hohen, mit zehn Glocken ausgestatteten Turm. Insgesamt bietet die Kirche 2500 Menschen Platz. Neben den Gottesdiensten finden heute regelmäßig Konzertveranstaltungen in St. Michaelis statt, darunter auch diverse Orgelkonzerte. Eine besondere Tradition ist seit 300 Jahren das sogenannte „Turmblasen“. Täglich um 10 Uhr vormittags und um 21 Uhr am Abend bläst der „Türmer vom Michel“ jeweils eine Strophe eines Chorals in alle vier Himmelsrichtungen.
Bach-Wochen an St. Michaelis Hamburg 2022
Seine Musik reist um die Welt – er selbst tat es nicht
Unter dem Motto „Bach und England“ eröffnen die Bach-Wochen an St. Michaelis einen ebenso spannenden wie spannungsreichen Dialog. weiter
25 Jahre Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor Hamburg
Julia Sophie Wagner (Sopran), Laila Salome Fischer (Mezzosopran), Daniel Johannsen (Tenor), Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor Hamburg, Symphoniker Hamburg, Hansjörg Albrecht (Leitung)
Händel: Israel in Egypt
Hanna Herfurtner (Sopran), Magdalena Hinz (Mezzosopran), Keunhyung Lee (Tenor), Henryk Böhm & Leon-Maurice Teichert (Bass), Monteverdi Chor Hamburg, Lautten Compagney Berlin, Antonius Adamske (Leitung)
J. S. Bach: Ein feste Burg ist unser Gott BWV 80
Reger: Geistliches Lied
Thomas Rohde, Magne H. Draagen
J. S. Bach: Johannespassion BWV 245
David Fischer (Evangelist), Johann Kristinsson (Christus), Katharina Konradi (Sopran), Ida Aldrian (Alt), Michael Connaire (Tenor), Manuel Walser (Bass), Chor & Orchester St. Michaelis, Jörg Endebrock (Leitung)
Dvořák: Stabat Mater op. 58
Polina Pasztircsák (Sopran), Anna Lapkovskaja (Alt), Sung Min Song (Tenor), Jan Martinik (Bass), Chor & Orchester St. Michaelis, Jörg Endebrock (Leitung)
Lautten Compagney Berlin, Wolfgang Katschner
Werke von Dufay & Glass
Matthäus-Passion
John Neumeier (Choreografie)