Kaija Saariaho
Kaija Saariaho

Termine
-
Sa., 10. Mai 2025 20:00 Uhr
Kölner Philharmonie, KölnKonzert
Boglárka Pecze, WDR Sinfonieorchester, Christian Karlsen, Kornelia Bittmann
Acht Brücken. Musik für Köln
-
Konzert
Carolin Widmann, SWR Symphonieorchester, Bas Wiegers
Acht Brücken. Musik für Köln
-
Konzert
Kuss Quartett
Acht Brücken. Musik für Köln
-
Konzert
Carolin Widmann, SWR Symphonieorchester, Bas Wiegers, Matthias Schneider
Lutosławski: Kleine Suite, Saariaho: Graal théâtre & Verblendungen, Debussy: La Mer
-
Di., 13. Mai 2025 20:00 Uhr
Konzert
Trio Phanos
Acht Brücken. Musik für Köln
-
Do., 15. Mai 2025 20:00 Uhr
Kölner Philharmonie, KölnKonzert
Ensemble intercontemporain, Pierre Bleuse
Acht Brücken. Musik für Köln
-
Sa., 17. Mai 2025 11:00 Uhr
Kölner Philharmonie, KölnKonzert
Orchester der Hochschule für Musik und Tanz Köln, Alexander Rumpf
Acht Brücken. Musik für Köln
-
So., 18. Mai 2025 18:00 Uhr
Oper Köln (StaatenHaus), Köln(Saal 3)Premiere
Musiktheater
Saariaho: La Passion de Simone
Acht Brücken. Musik für Köln
-
Mo., 19. Mai 2025 19:30 Uhr
Oper Köln (StaatenHaus), Köln(Saal 3)Musiktheater
Saariaho: La Passion de Simone
Acht Brücken. Musik für Köln
-
So., 25. Mai 2025 18:00 Uhr
Oper Köln (StaatenHaus), Köln(Saal 3)Musiktheater
Saariaho: La Passion de Simone
Acht Brücken. Musik für Köln
Artikel
-
Acht Brücken Köln 2025
Es werde Licht
Unter dem Motto „Licht!“ bringt das Festival Acht Brücken Neue Musik nach Köln und stellt die Komponistin Kaija Saariaho in den Fokus.
-
Opern-Kritik: Semperoper Dresden – Innocence
Schuld und Sühne
(Dresden, 15.3.2025) Die Semperoper holt Kaija Saariahos letzte Oper „Innocence“ nach Dresden und landet mit der künstlerischen Aufarbeitung eines Amoklaufs ihren ungeahnten Saisonhöhepunkt.
-
Opern-Kritik: Musiktheater im Revier – Innocence
Unschuldig schuldig
(Gelsenkirchen, 28.9.2024) Kaija Saariahos Meisterwerk „Innocence“ kommt am Musiktheater im Revier zur Deutschen Erstaufführung.
-
Sommerreihe: Starke Frauen – Kaija Saariaho
Hypnotisierende Klangbilder
Am Pariser IRCAM entdeckte die selbstkritische Komponistin Kaija Saariaho ungeahnte Klangmöglichkeiten, die ihre Werke bis heute prägen
Rezensionen
-
Rezension Mahan Esfahani – Musique?
Neue Dimensionen
Das Cembalo in der Neuen Musik? Das funktioniert sehr gut. Nachzuhören bei Mahan Esfahanis faszinierender Zusammenstellung mit Stücken aus 60 Jahren.
Werke
Leider konnten wir keine Werke finden.
-
Interview Leif Ove Andsnes
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.