© PR/gemeinfrei

Tan Dun

Tan Dun

Tan Dun (* 18. August 1957 in Si Mao) studierte Komposition am Zentralen Konservatorium in Peking und kam dort unter anderem in Kontakt mit Isang Yun. 1986 reiste er dann in die USA, um seine Studien an der Columbia University in New York weiterzuführen und zu promovieren. Dort lernte er auch Philip Glass, John Cage, Meredith Monk und Steve Reich kennen.
In seinen Kompositionen verbindet Tan Dun klassische und moderne Musikelemente miteinander und lässt asiatische Melodien einfließen. Gleichzeitig hat er durch seine Werke neue Formate wie das Orchestertheater oder organische Musik geschaffen, die neue Klangbereiche anhand der verschiedenen Elemente wie Wasser, Papier, Wind und Steinen erforscht. Zu einem seiner bekanntesten Werke dieser Musikrichtung zählt das „Water Concerto“ für Wasser-Percussion und Orchester, in dem der Solist das Element anhand verschiedener Gegenstände wie Wasserflaschen, Wasserrohrtrommeln und einem Wassergong darstellt.
Neben seinen zahlreichen Orchesterwerken ist Tan Dun auch für seine Opern- und Filmmusik bekannt und damit erfolgreich. Seine Oper „The First Emperor“ wurde 2006 mit Plácido Domingo in der Hauptrolle und unter der Leitung von James Levine in der New Yorker Metropolitan Opera uraufgeführt. Sechs Jahre zuvor hatte er den Oscar für die beste Filmmusik für Ang Lees „Tiger and Dragon“ erhalten.
Mittwoch, 14.06.2023 20:00 Uhr Kölner Philharmonie

Daniel Hope, Alexej Botvinov, New Century Chamber Orchestra

Herrmann: Suite aus „Vertigo“, Dun: Doppelkonzert, Richter: The Four Seasons Recomposed

Samstag, 17.06.2023 19:00 Uhr Frauenkirche Dresden

Daniel Hope, Alexey Botvinov, New Century Chamber Orchestra

Britten: Variations on a Theme of Frank Bridge op. 10, Dun: Doppelkonzert, Williams: With Malice Toward None, Ellington: Sophisticated Lady, Gershwin: An American in Paris

Sonntag, 18.06.2023 19:00 Uhr Philharmonie Essen

Daniel Hope, Alexey Botvinov, New Century Chamber Orchestra

Herrmann/Bateman: Vertigo, Dun: Doppelkonzert, Williams: With Malice toward None aus „Lincoln“, Ellington/Gould: Sophisticated Lady, Gershwin/Assad: An American in Paris

Dienstag, 20.06.2023 19:30 Uhr Reithalle Elmshorn
Donnerstag, 22.06.2023 19:00 Uhr Heiligen-Geist-Kirche Wismar
Freitag, 23.06.2023 19:00 Uhr Gutshaus Stolpe an der Peene
Sonntag, 25.06.2023 19:00 Uhr Kurhaus Wiesbaden
Freitag, 28.07.2023 20:00 Uhr Kurhaus Wiesbaden
Dienstag, 29.08.2023 20:00 Uhr Die Glocke Bremen
Mittwoch, 30.08.2023 19:30 Uhr Alte Kesselschmiede Papenburg
concerti Mai-Ausgabe 2018

Druckfrisch: die concerti Mai-Ausgabe!

Freuen Sie sich auf unsere Mai-Ausgabe mit spannenden Interviews, interessanten Künstler- und Festivalporträts, neuen Opernkritiken und vielen Termintipps weiter

Komponist Tan Dun im Interview

„Diese Stadt ist mein musikalisches Jerusalem!“

Dresden ist für Tan Dun Epizentrum seiner internationalen Karriere. Jetzt leitet der Komponist bei den Musikfestspielen die Uraufführung seiner „Buddha Passion“ weiter

Tan Dun bei den Dresdner Musikfestspielen

Alles kommt wieder

Tan Dun verknüpft in seinem opulenten Auftragswerk Buddha Passion die christliche Passionsgeschichte mit den Lehren Buddhas weiter