© Pedro Walter/Sony Classical

Plácido Domingo
Seit den neunziger Jahren (erstmals anlässlich der Fußball-Weltmeisterschaft 1990) war er zusammen mit José Carreras und Luciano Pavarotti (Die drei Tenöre) wiederholt und mit Erfolg in großen Arenen aufgetreten. Domingo ist Generaldirektor der Oper von Los Angeles. Er ist auch als Dirigent tätig, so beispielsweise an der Met, am Covent Garden, an der Staatsoper Unter den Linden, an der Wiener Staatsoper sowie am Theater an der Wien. 1993 gründete er Operalia, einen Wettbewerb für junge Opernsänger, der seither jährlich in verschiedenen Städten der Welt durchgeführt wird.
Plácido Domingo ist außerdem für seine vielfältigen Wohltätigkeitsveranstaltungen und Benefizaktionen bekannt. So gründete er nach dem großen Erdbeben in Mexiko-Stadt, bei dem er auch eigene Familienangehörige verlor, ein Kinderdorf für die Waisen des Erdbebens. Ein Jahr lang sagte er beinahe alle Verpflichtungen an den großen Opernbühnen ab und gab nur noch Benefizkonzerte, deren Erlös den Waisen und anderen Hilfsprojekten in Mexiko zugutekam.
TV-Tipp 3.5.: Arte – Die 3 Tenöre
Bedeutendes Konzert
Unvergessen bleibt der Auftritt von Luciano Pavarotti, Plácido Domingo und José Carreras im Rahmen der Fußball-WM 1990, der die „Drei Tenöre“ weltberühmt machte. Arte zeigt bisher ungesehene Momente des Trios. weiter
Online: „Don Carlos“ an der Wiener Staatsoper
Eine Legende in Wien
Am 21. Juni überträgt die Wiener Staatsoper ab 18 Uhr Verdis „Don Carlo“ in ihrem Live-Stream. Mit dabei: Opernstars wie Plácido Domingo, Ferrucio Furlanetto, Ramón Vargas und Krassimira Stoyanova weiter
Plácido Domingo ist Ehrenmitglied der Staatsoper Unter den Linden
Im Anschluss an die Gala zu seinem 50-jährigen Berliner Bühnenjubiläum wurde Plácido Domingo zum Ehrenmitglied der Staatsoper Unter den Linden ernannt weiter
Nachrichten
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben
Es sollte ein monumentaler Tour-Auftakt werden: Plácido Domingos langer Wunsch, Giuseppe Verdis „Aida“ in großen Stadien aufzuführen, muss nun vorerst verschoben werden! Schuld ist die Technik weiter
Interview Plácido Domingo
„Zum Entspannen in die Sonne“
Sein stimmlicher Glanz strahlt ungebrochen, selbst eine Lungenembolie hat Plácido Domingo nicht bremsen können weiter
CD-Rezension Plácido Domingo
Für eingefleischte Fans
Wenn man so gut wie jede seiner Opernpartien schon auf Tonträger festgehalten hat, etliche davon sogar zwei- oder mehrfach, und auch jede nur denkbare Kombination von Arienprogrammen eingespielt hat, bleibt nur der Weg in fremde Genres, vulgo Crossover. Und so wandelt Plácido Domingo mit seiner neuesten CD auf Julio Iglesias‘… weiter