© Marco Borggreve/Sony

Anja Harteros

Anja Harteros

Kritiker geraten bei ihr ins Schwärmen: Die Symbiose aus intensiver Bühnenpräsenz, perfekter Stimmführung und musikalischer Sensibilität zeichnet sie bei Opernaufführungen ebenso wie bei Lieder- und Konzertabenden als wahrhaft große Künstlerin aus. Die Sopranistin mit griechischen Wurzeln begann ihre Karriere 1999 mit dem 1. Platz des Cardiff Singer of the World-Wettbewerbs, der sie an alle bedeutenden Bühnen der Welt führte.

Nach dem Abitur im Jahre 1991 studierte sie Gesang bei Liselotte Hammes an der Hochschule für Musik Köln. Bereits vor ihrem Examen wurde sie als festes Ensemblemitglied am Schillertheater der Stadt Gelsenkirchen und Wuppertal engagiert. Nach ihrem Examen 1996 war sie festes Ensemblemitglied an der Oper Bonn.

In Anerkennung ihrer herausragenden künstlerischen Leistungen wurde ihr im Juli 2007 der Titel der Bayerischen Kammersängerin verliehen.
Sonntag, 29.10.2023 19:00 Uhr Bayerische Staatsoper

Verdi: Otello

Fabio Sartori (Otello), Anja Harteros (Desdemona), Christopher Maltman (Jago), Galeano Salas (Cassio), Granit Musliu (Roderigo), Francesco Ivan Ciampa (Leitung), Amélie Niermeyer (Regie)

Freitag, 03.11.2023 19:00 Uhr Bayerische Staatsoper

Verdi: Otello

Fabio Sartori (Otello), Anja Harteros (Desdemona), Christopher Maltman (Jago), Galeano Salas (Cassio), Granit Musliu (Roderigo), Francesco Ivan Ciampa (Leitung), Amélie Niermeyer (Regie)

Mittwoch, 08.11.2023 19:00 Uhr Bayerische Staatsoper

Verdi: Otello

Fabio Sartori (Otello), Anja Harteros (Desdemona), Christopher Maltman (Jago), Galeano Salas (Cassio), Granit Musliu (Roderigo), Francesco Ivan Ciampa (Leitung), Amélie Niermeyer (Regie)

Samstag, 11.11.2023 19:00 Uhr Bayerische Staatsoper

Verdi: Otello

Fabio Sartori (Otello), Anja Harteros (Desdemona), Christopher Maltman (Jago), Galeano Salas (Cassio), Granit Musliu (Roderigo), Francesco Ivan Ciampa (Leitung), Amélie Niermeyer (Regie)

Montag, 20.05.2024 18:00 Uhr Bayerische Staatsoper

Puccini: Tosca (Premiere)

Anja Harteros (Floria Tosca), Ludovic Tézier (Baron Scarpia), Andrea Battistoni (Leitung), Kornél Mundruczó (Regie)

Donnerstag, 23.05.2024 19:00 Uhr Bayerische Staatsoper

Puccini: Tosca

Anja Harteros (Floria Tosca), Ludovic Tézier (Baron Scarpia), Andrea Battistoni (Leitung), Kornél Mundruczó (Regie)

Sonntag, 26.05.2024 19:00 Uhr Bayerische Staatsoper

Puccini: Tosca

Anja Harteros (Floria Tosca), Ludovic Tézier (Baron Scarpia), Andrea Battistoni (Leitung), Kornél Mundruczó (Regie)

Mittwoch, 29.05.2024 19:00 Uhr Bayerische Staatsoper

Puccini: Tosca

Anja Harteros (Floria Tosca), Ludovic Tézier (Baron Scarpia), Andrea Battistoni (Leitung), Kornél Mundruczó (Regie)

Samstag, 01.06.2024 19:00 Uhr Bayerische Staatsoper

Puccini: Tosca

Anja Harteros (Floria Tosca), Ludovic Tézier (Baron Scarpia), Andrea Battistoni (Leitung), Kornél Mundruczó (Regie)

Montag, 03.06.2024 19:00 Uhr Bayerische Staatsoper

Puccini: Tosca

Anja Harteros (Floria Tosca), Ludovic Tézier (Baron Scarpia), Andrea Battistoni (Leitung), Kornél Mundruczó (Regie)

Interview Anja Harteros

„Ich freue mich auf die Zeit nach dem Singen“

Der Jahrhundertsopran: Wer von Anja Harteros spricht, gerät wie von selbst ins Schwärmen. Doch die Kammersängerin sieht sich einfach als Mensch – mit Fehlern weiter

Porträt Anja Harteros

Stimmige Verführung

Maß halten ist ihre oberste Devise – dafür verzichtet Anja Harteros auch gern auf das große Geld. Lieber pflegt die Sopranistin ihren ganz eigenen Stil weiter

Interview Anja Harteros

„Ich finde Routine nicht sehr förderlich“

Die Sopranistin Anja Harteros über Titelrollen, sauberes Singen und anstrengende Spaziergänge mit Violetta weiter

CD-Rezension Daniel Barenboim Verdi: Requiem

100%-Erfreulichkeitsquote

Barenboim beglückt mit der besten Messa da Requiem auf CD seit Ende der 70er-Jahre weiter