© Gela Megrelidze

Anna Vinnitskaya
Anna Vinnitskaya, Badische Staatskapelle, Michael Sanderling
Tschaikowsky: Klavierkonzert Nr. 1 b-Moll op. 23, Lutosławski: Konzert für Orchester
Anna Vinnitskaya, Badische Staatskapelle, Michael Sanderling
Tschaikowsky: Klavierkonzert Nr. 1 b-Moll op. 23, Lutosławski: Konzert für Orchester
Anna Vinnitskaya
Franck: Prélude, Fugue et Variation, Skrjabin: Valse op. 1, Fantaisie op. 28, Poèmes op. 32 & Sonate Nr. 5 op. 53, Schumann: Carnaval op. 9, Widmann: Zirkustänze
Anna Vinnitskaya
Franck: Prélude, Fugue et Variation, Skrjabin: Valse op. 1, Fantasie h-Moll op. 28, Deux Poèmes op. 32 & Klaviersonate Nr. 5 Fis-Dur op. 53, Widmann: Zirkustänze, Schumann: Carnaval op. 9
Anna Vinnitskaya, Mitglieder der Kammerakademie Potsdam
Weinberg: Klavierquintett op. 18, Schumann: Klavierquintett Es-Dur op. 44
Anna Vinnitskaya, Orchestra della Svizzera italiana, Markus Poschner
Beethoven: Ouvertüre zu „Egmont“ f-Moll op. 84, Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll op. 18, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64
Anna Vinnitskaya, Orchestra della Svizzera Italiana, Markus Poschner
Beethoven: Ouvertüre zu „Egmont“ op. 84, Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll op. 18, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64
Anna Vinnitskaya,Orchestra della Svizzera italiana, Markus Poschner
Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll op. 18, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64
Anna Vinnitskaya, Orchestra della Svizzera Italiana, Markus Poschner
Beethoven: Egmont-Ouvertüre op. 84, Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll op. 18, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 1 g-Moll op. 13 „Winterträume“
Anna Vinnitskaya, Orchestra della Svizzera Italiana, Markus Poschner
Beethoven: Ouvertüre „Egmont“ op. 84, Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll op. 18, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64 „Schicksalssinfonie“
Porträt Anna Vinnitskaya
Große Gefühle ganz ohne Kitsch
Pianistin Anna Vinnitskaya beginnt ihre Residenz bei der Kammerakademie Potsdam mit Musik von Sergej Rachmaninow. weiter
Interview Anna Vinnitskaya
„Ein Bild auf dem Flügel malen“
Die russische Pianistin Anna Vinnitskaya über Inspirationsquellen, die russische Schule und ihren einsamen Weg nach Deutschland weiter
CD-Rezension Anna Vinnitskaya & Krzysztof Urbański
Poetische Tiefe
Nicht nur im zweiten Klavierkonzert, sondern auch bei der „Rhapsodie“ hat man nie den Eindruck, dass Anna Vinnitskaya irgendwo an ihre Grenzen käme weiter