© Myrzik und Jarisch

Bayerisches Staatsorchester
Benefizkonzert
Bayerisches Staatsorchester, Vladimir Jurowski (Leitung)
J. S. Bach: h-Moll-Messe BWV 232 (Auszüge)
Münchner Bach-Chor, Bayerisches Staatsorchester, Vladimir Jurowski (Leitung)
Pascal Deuber, Bayerisches Staatsorchester, Vladimir Jurowski
Mozart: Sinfonie Nr. 29 A-Dur KV 201, Odermatt: Hornkonzert op. 38, Schubert: Sinfonie Nr. 6 C-Dur
Frank Peter Zimmermann, Bayerisches Staatsorchester, Vladimir Jurowski
Schönberg: Begleitmusik zu einer Lichtspielszene op. 34, Respighi: Concerto gregoriano, Brahms: Serenade Nr. 1 D-Dur op. 11
Frank Peter Zimmermann, Bayerisches Staatsorchester, Vladimir Jurowski
Schönberg: Begleitmusik zu einer Lichtspielszene op. 34, Respighi: Concerto gregoriano, Brahms: Serenade Nr. 1 D-Dur op. 11
Bayerisches Staatsorchester, Joana Mallwitz
Mozart: Sinfonie Nr. 36 C-Dur KV 425, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 74 „Pathétique“
Bayerisches Staatsorchester, Joana Mallwitz
Mozart: Sinfonie Nr. 36 C-Dur KV 425, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 74 „Pathétique“
Emanuel Ax, Bayerisches Staatsorchester, Vladimir Jurowski
Beethoven: Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur op. 73, Schumann: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 97 „Rheinische“
Emanuel Ax, Bayerisches Staatsorchester, Vladimir Jurowski
Beethoven: Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur op. 73, Schumann: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 97 „Rheinische“
500 Jahre Bayerisches Staatsorchester
Vor allem im Bereich der Oper hat es die Nase vorn
Das Bayerisches Staatsorchester feiert sein 500-jähriges Bestehen mit drei Konzerten im Münchner Nationaltheater. weiter
Opern-Kritik: Bayerische Staatsoper München – Peter Grimes
Außenseiter ohne Chance
(München, 6.3.2022) Stefan Herheim inszeniert an der Bayerischen Staatsoper in München Benjamins Brittens „Peter Grimes“. weiter
Orchester des Jahres
Bayerisches Staatsorchester von Deutschlandfunk Kultur ausgezeichnet
Das Bayerische Staatsorchester ist von Deutschlandfunk Kultur zum Orchester des Jahres 2017 gewählt worden. Die zum zweiten Mal verliehene Ehrung prämiert innovative Impulse im deutschen Musikleben weiter
Rezension Jonas Kaufmann – Giordano: Andrea Chenier
Operntraumpaar
An der Bayerischen Staatsoper gestalteten Jonas Kaufmann und Anja Harteros Umberto Giordanos „Andrea Chenier“ mit persönlichkeitsstarkem Gesang. weiter
Buchrezension Florian Amort (Hg.): 500 Jahre gelebte Tradition
Schwergewichtiger Prachtband
Zum Jubiläum beleuchtet ein opulentes Buch die Geschichte des Bayerischen Staatsorchesters. weiter
Rezension Kirill Petrenko – Mahler: Sinfonie Nr. 7
Meilenstein
Kirill Petrenko und das Bayerische Staatsorchester bringen Mahlers Siebte mit bronzener Schönheit und einem unverwechselbar rhapsodischen wie transparenten Musizierverständnis zum Leuchten. weiter
CD-Rezension Kent Nagano
Nagano grübelt
Kent Nagano ist eben nicht unbedingt ein sinnlicher Schwelger, sondern eher ein sensibler Grübler weiter