© David Ruano

Calixto Bieito
Verdi: Falstaff
Lucio Gallo (Falstaff), Sergey Kaydalov (Ford), Miles Mykkanen (Fenton), Jürgen Sacher (Dr. Cajus), Daniel Kluge (Bardolfo), Hubert Kowalczyk (Pistola), Tara Erraught (Alice Ford), Katharina Konradi (Nannetta), Leo Hussain (Leitung), Calixto Bieito (Regie)
Verdi: Falstaff
Lucio Gallo (Falstaff), Sergey Kaydalov (Ford), Miles Mykkanen (Fenton), Jürgen Sacher (Dr. Cajus), Daniel Kluge (Bardolfo), Hubert Kowalczyk (Pistola), Tara Erraught (Alice Ford), Katharina Konradi (Nannetta), Leo Hussain (Leitung), Calixto Bieito (Regie)
Verdi: Falstaff
Lucio Gallo (Falstaff), Sergey Kaydalov (Ford), Miles Mykkanen (Fenton), Jürgen Sacher (Dr. Cajus), Daniel Kluge (Bardolfo), Hubert Kowalczyk (Pistola), Tara Erraught (Alice Ford), Katharina Konradi (Nannetta), Leo Hussain (Leitung), Calixto Bieito (Regie)
Schoschtakowitsch: Lady Macbeth aus dem Bezirk Mzensk
Aušrinė Stundytė (Katerina Lvovna Ismaïlova), Dmitry Ulyanov (Boris Timoféiévitch Ismaïlov), Ismaïlov John Daszak (Zinovi Borissovitch), Ladislav Elgr Aksinia Julieth Lozano (Sergueï), Kai Rüütel (Sonyetka), Michael Laurenz (Shabby Bauer), Aleksey Tikhomirov (Papst), Orchestre de la Suisse Romande, Alejo Pérez (Leitung), Calixto Bieito (Regie)
Schoschtakowitsch: Lady Macbeth aus dem Bezirk Mzensk
Aušrinė Stundytė (Katerina Lvovna Ismaïlova), Dmitry Ulyanov (Boris Timoféiévitch Ismaïlov), Ismaïlov John Daszak (Zinovi Borissovitch), Ladislav Elgr Aksinia Julieth Lozano (Sergueï), Kai Rüütel (Sonyetka), Michael Laurenz (Shabby Bauer), Aleksey Tikhomirov (Papst), Orchestre de la Suisse Romande, Alejo Pérez (Leitung), Calixto Bieito (Regie)
Schoschtakowitsch: Lady Macbeth aus dem Bezirk Mzensk
Aušrinė Stundytė (Katerina Lvovna Ismaïlova), Dmitry Ulyanov (Boris Timoféiévitch Ismaïlov), Ismaïlov John Daszak (Zinovi Borissovitch), Ladislav Elgr Aksinia Julieth Lozano (Sergueï), Kai Rüütel (Sonyetka), Michael Laurenz (Shabby Bauer), Aleksey Tikhomirov (Papst), Orchestre de la Suisse Romande, Alejo Pérez (Leitung), Calixto Bieito (Regie)
Schoschtakowitsch: Lady Macbeth aus dem Bezirk Mzensk
Aušrinė Stundytė (Katerina Lvovna Ismaïlova), Dmitry Ulyanov (Boris Timoféiévitch Ismaïlov), Ismaïlov John Daszak (Zinovi Borissovitch), Ladislav Elgr Aksinia Julieth Lozano (Sergueï), Kai Rüütel (Sonyetka), Michael Laurenz (Shabby Bauer), Aleksey Tikhomirov (Papst), Orchestre de la Suisse Romande, Alejo Pérez (Leitung), Calixto Bieito (Regie)
Schoschtakowitsch: Lady Macbeth aus dem Bezirk Mzensk
Aušrinė Stundytė (Katerina Lvovna Ismaïlova), Dmitry Ulyanov (Boris Timoféiévitch Ismaïlov), Ismaïlov John Daszak (Zinovi Borissovitch), Ladislav Elgr Aksinia Julieth Lozano (Sergueï), Kai Rüütel (Sonyetka), Michael Laurenz (Shabby Bauer), Aleksey Tikhomirov (Papst), Orchestre de la Suisse Romande, Alejo Pérez (Leitung), Calixto Bieito (Regie)
Mussorgski: Boris Godunow
Mussorgski: Boris Godunow
Opern-Kritik: Grand Théâtre de Genève – Krieg und Frieden
Russland im surrealistischen Schweben
(Genf, 13.9.2021) Regisseur Calixto Bieito und Dirigent Alejo Pérez erfinden Prokofjews Tolstoi-Monumentaloper und sich selbst zur Saisoneröffnung neu. weiter
Opern-Kritik: Staatsoper Unter den Linden – Lohengrin
Er ist der Schwan!
(Berlin, 13.12.2020) Noch eine Premiere ohne Publikum im Saal: Calixto Bieito deutet Wagners romantische Oper als packenden Politthriller. weiter
Opern-Kritik: Nationaltheater Mannheim – Marienvesper
Stille, dann Jubel
(Mannheim, 15.12.2018) Calixto Bieito lotet mit Monteverdis grandiosem Sakralwerk das Wunder der unbefleckten Empfängnis aus. weiter
Das Publikum des Jahres 2018: Publikumsskandale der Musikgeschichte
Der Skandal im Wandel
Es wirft zwar niemand mehr Mobiliar auf die Bühne, auch werden keine Ohrfeigen mehr während des Konzerts verteilt. Zu handfesten Skandalen, bei denen das Publikum lautstark seine Meinung kundtut, kommt es in der Musikwelt aber auch heute noch. weiter
Opern-Kritik: Semperoper Dresden – Moses und Aron
Massen im Sturm
(Dresden, 29.9.2018) Calixto Bieito und Alan Gilbert bescheren dem neuen Semperopern-Intendanten Peter Theiler mit Arnold Schönbergs Zwölftonoper einen grandiosen Einstand. weiter
Opernregisseur Calixto Bieito im Porträt
Jenseits der Komfortzone
Ihm eilt der Ruf des Skandalregisseurs und Scharfmachers voraus, doch Calixto Bieito steigt auch hoch sensibel in die Innenwelten seiner Opernfiguren hinab weiter