© Andrej Grilc

Daniel Ottensamer
Daniel Ottensamer, Philharmonisches Orchester Erfurt, Andreas Ottensamer
Bernstein: Ouvertüre zu „Candide“, Françaix: Klarinettenkonzert, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 4 f-Moll op. 36
Daniel Ottensamer, Philharmonisches Orchester Erfurt, Andreas Ottensamer
Bernstein: Ouvertüre zu „Candide“, Françaix: Klarinettenkonzert, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 4 f-Moll op. 36
Daniel Ottensamer, Philharmonisches Orchester Erfurt, Andreas Ottensamer
Bernstein: Ouvertüre zu „Candide“, Françaix: Klarinettenkonzert, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 4 f-Moll op. 36
Daniel Ottensamer, Saarländisches Staatsorchester, Marc Piollet
Ravel: La Valse & Suiten aus „Daphnis et Chloé“, Françaix: Klarinettenkonzert
Daniel Ottensamer, Saarländisches Staatsorchester, Marc Piollet
Ravel: La Valse & Suiten aus „Daphnis et Chloé“, Françaix: Klarinettenkonzert
Daniel Ottensamer, Stephan Koncz, Christoph Traxler
Fauré: Klarinettentrio op. 120, Rota: Klarinettentrio, Glinka: Trio pathétique d-Moll, Brahms: Klarinettentrio a-Moll op. 114
Porträt Daniel Ottensamer
Traditionen weiterführen
Daniel Ottensamer zählt zu den gefragtesten Klarinettisten seiner Generation, dennoch steht sein Instrument nicht immer an erster Stelle. weiter
Rezension Daniel Ottensamer – Nielsen: Klarinettenkonzert op. 57
Eigene Sprache
Daniel Ottensamer, Klarinettist der Wiener Philharmoniker, meistert souverän die sich wandelnden Anforderungen in Nielsens Klariettenkonzert. weiter