© Maria Frodl

Kontrabassist Dominik Wagner wird zwei Evergreens seines Fachs interpretieren

Dominik Wagner

Der österreichische Kontrabassist Dominik Wagner wurde 1997 in Wien geboren. Bereits im Alter von fünf Jahren begann er mit seiner musikalischen Ausbildung, erhielt ersten Instrumentalunterricht am Cello und stieg mit zehn auf den Kontrabass um. Von 2009 bis 2015 studierte er an der Wiener Universität für Musik und darstellende Kunst bei Josef Niederhammer und Werner Fleischmann. Anschließend wechselte er an die Musikhochschule Nürnberg zu Dorin Marc und ist seither sowohl als Orchestermusiker als auch solistisch tätig. Neben seiner Zusammenarbeit mit namhaften Orchestern wie dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, dem WDR Sinfonieorchester und dem Münchner Kammerorchester ist Dominik Wagner auch als Kammermusiker aktiv. So zählt unter anderem die Klarinettistin Vera Karner zu seinen festen Kammermusikpartnern. Seit 2015 ist Wagner Mitglied bei „Mutter’s Virtuosi“, seit 2016 zusätzlich Stipendiat der Anne-Sophie Mutter Stiftung. Für seine Leistung wurde er 2017 mit dem begehrten ECHO Klassik in der Kategorie „Nachwuchskünstler“ ausgezeichnet.
Donnerstag, 15.06.2023 19:30 Uhr Stadttheater Gießen

Dominik Wagner, Philharmonisches Orchester Gießen, Andreas Schüller

Bologne/Saint-Georges: Sinfonie D-Dur op. 11/2, Rota: Divertimento Concertante, Schubert: Sinfonie Nr. 5 B-Dur

Sonntag, 09.07.2023 19:00 Uhr Dehnberger Hof Theater Rothenburg ob der Tauber
Sonntag, 23.07.2023 20:00 Uhr Orangerie Bekond

Dominik Wagner, Lauma Skride

Mosel Musikfestival
Samstag, 21.10.2023 10:00 Uhr Lisztzentrum Hainburg
Blind gehört Dominik Wagner

„Ich spiele übrigens jetzt seinen Bass“

Kontrabassist Dominik Wagner hört und kommentiert Aufnahmen, ohne dass er weiß, wer spielt. weiter

ECHO Klassik 2017: Dominik Wagner

Reizvolle Tiefe

Mit dem Bassschlüssel zum Erfolg: Dominik Wagner überzeugt mit virtuosem Fingerspitzengefühl auf dem Kontrabass weiter