© Universal Music

Erwin Schrott

Der Bassbariton Erwin Schrott gehört zu den meistgefeierten Opernsängern der Gegenwart. Er wurde 1972 in der uruguayischen Hauptstadt Montevideo in eine Arbeiterfamilie mit österreichisch-deutschen Vorfahren hineingeboren. Mit 22 Jahren debütierte Schrott in seiner Heimatstadt als Roucher in Umberto Giordanos Oper „Andrea Chénier“. Es folgten verschiedene Hauptrollen am Teatro Municipal in Santiago de Chile. 1996 übersiedelte er nach Italien und setzte dort seine Gesangsausbildung u. a. bei Katia Ricciarelli fort. Zwei Jahre später gewann er den ersten Preis beim Operalia-Gesangswettbewerb für junge Opernsänger. Damit gelang ihm der internationale Durchbruch. Seither gastiert er regelmäßig auf den großen Opernbühnen wie der Wiener Staatsoper, der Metropolitan Opera New York, dem Royal Opera House London, der Mailänder Scala und der Opera national de Paris. Besondere Aufmerksamkeit bekommt der Uruguayer, der seit 2010 auch die spanische Staatsbürgerschaft besitzt, für seine Interpretation der großen Mozart-Partien Figaro, Don Giovanni und Leporello – 2008 beging er mit letzterer auch sein gefeiertes Debüt bei den Salzburger Festspielen. Auch mit seiner Verkörperung des Scarpia aus der Puccini-Oper „Tosca“ erregte Schrott 2017 in Berlin weltweite Aufmerksamkeit. Seit 2011 tritt er neben seinen Opern-Engagements regelmäßig mit dem Programm „Rojotango“ mit Tangos, Milongas und Volksliedern aus seiner südamerikanischen Heimat auf. Für das gleichnamige Album erhielt er 2012 den ECHO Klassik. Bis 2013 war Schrott mit der weltberühmten Sopranistin Anna Netrebko liiert, die beiden haben einen gemeinsamen Sohn. Neben seiner künstlerischen Arbeit widmet sich Schrott jährlich verschiedenen Wohltätigkeitsorganisationen, die Kindern in Not helfen und sie unterstützen.
Samstag, 10.06.2023 19:00 Uhr Staatsoper Hamburg

Offenbach: Hoffmanns Erzählungen

Matthew Polenzani (Hoffmann), Pretty Yende (Olympia, Antonia, Giulietta & Stella), Jana Kurucová (La Muse/Nicklausse), Erwin Schrott (Lindorf, Coppélius, Dr. Miracle & Dapertutto), Andrew Dickinson (Andrès, Cochenille, Frantz & Pitichinaccio), Ida Aldrian (Antonias Mutter), Kent Nagano (Leitung), Daniele Finzi Pasca (Regie)

Freitag, 25.08.2023 19:30 Uhr Festival-Zelt Gstaad

Puccini: Tosca (halbszenisch)

Gstaad Menuhin Festival & Academy
Sonntag, 27.08.2023 17:00 Uhr Festspielhaus Baden-Baden

Puccini: Tosca (konzertant)

Sonya Yoncheva (Tosca), Riccardo Massi (Cavardossi), Erwin Schrott (Scarpia), Matteo Peirone (Mesner), David Oštrek (Angelotti), Massimiliano Chiarolla (Spoletta), Chor Konzert Theater Bern, Gstaad Festival Orchestra, Domingo Hindoyan (Leitung)

Donnerstag, 21.09.2023 19:00 Uhr Bayerische Staatsoper

Bizet: Carmen

Aigul Akhmetshina (Carmen), Mirjam Mesak (Frasquita), Xenia Puskarz Thomas (Mercédès), Andrew Hamilton (Moralès), Stephen Costello (Don José), Erwin Schrott (Escamillo), Daniele Rustioni (Leitung), Lina Wertmüller (Regie)

Dienstag, 26.09.2023 19:30 Uhr Bayerische Staatsoper

Bizet: Carmen

Aigul Akhmetshina (Carmen), Mirjam Mesak (Frasquita), Xenia Puskarz Thomas (Mercédès), Andrew Hamilton (Moralès), Stephen Costello (Don José), Erwin Schrott (Escamillo), Daniele Rustioni (Leitung), Lina Wertmüller (Regie)

Samstag, 30.09.2023 19:00 Uhr Bayerische Staatsoper

Bizet: Carmen

Aigul Akhmetshina (Carmen), Mirjam Mesak (Frasquita), Xenia Puskarz Thomas (Mercédès), Andrew Hamilton (Moralès), Stephen Costello (Don José), Erwin Schrott (Escamillo), Daniele Rustioni (Leitung), Lina Wertmüller (Regie)

Dienstag, 03.10.2023 17:00 Uhr Bayerische Staatsoper

Bizet: Carmen

Aigul Akhmetshina (Carmen), Mirjam Mesak (Frasquita), Xenia Puskarz Thomas (Mercédès), Andrew Hamilton (Moralès), Stephen Costello (Don José), Erwin Schrott (Escamillo), Daniele Rustioni (Leitung), Lina Wertmüller (Regie)

Donnerstag, 08.02.2024 19:30 Uhr Opernhaus Zürich
TV-Tipp 16.7. 3sat: Sommernachtsgala Grafenegg 2022

Von Oper bis Jazz

Sopranistin Marlis Petersen und Bassbariton Erwin Schrott eröffneten mit der Sommernachtsgala das diesjährige Grafenegg Festival. 3sat strahlt die Aufzeichnung im TV aus. weiter

INTERVIEW ERWIN SCHROTT

„Auf Glück baut man keine Karriere“

Erwin Schrott über seine deutschen Wurzeln, sein Repertoire und die Vergänglichkeit von Stars weiter

KURZ GEFRAGT ERWIN SCHROTT

„Ich habe mit dem Taxi­fahrer über Schostakowitsch diskutiert!“

Der aus Uruguay stammende Bass-Bariton Erwin Schrott lebt heute mit seiner Frau Anna Netrebko in Wien. Hier spricht er über... weiter

CD-Rezension Erwin Schrott

Keine Klischees

Klischees sind bekanntlich dazu da, widerlegt zu werden. Da macht auch Erwin Schrott keine Ausnahme. Bei einem lateinamerikanischen Sänger – und noch dazu einem gut aussehenden – erwartet man quasi, dass seine Bühnenfiguren vor Feuer und Leidenschaft brennen. Doch der Uruguayer agiert eher mit Pathos als mit Passion, auch fehlt… weiter