© Faltenradio

Faltenradio

Faltenradio

Das Ensemble Faltenradio ist in vielerlei Hinsicht eine ungewöhnliche Formation. Zum einen fallen Alexander Maurer, Matthias Schorn, Stefan Prommegger und Alexander Neubauer durch ihre außergewöhnliche Instrumentenzusammensetzung auf, die mit einem diatonischen Knopfakkordeon und drei Klarinetten nahezu einzigartig ist. Zum anderen ist es die erstaunliche Mischung verschiedener musikalischer Stile wie Jazz, Klassik, Tango und Klezmer, die die selbstbetitelten „Musikanten aus Leidenschaft“ mit traditioneller Volksmusik kombinieren. Die Idee zur Ensemblegründung hatten die vier klassisch ausgebildeten und aus Salzburg und der Steiermark stammenden Musiker während eines gemeinsamen Urlaubs – der zunächst ungewöhnlich anmutender Name geht auf den Kosenamen des Knopfakkordeons zurück. Zusammen wollen sie „der Volksmusik wieder zu ihrem Recht verhelfen“ wie sie einst in einem Interview mit der Süddeutschen Zeitung klarstellten. Dabei nehmen die Musiker um Matthias Schorn, eigentlich Soloklarinettist der Wiener Symphoniker, den „Umweg“ über die klassische Musik, die, wie die Musik Antonín Dvořáks oder Richard Strauss’ eindrucksvoll beweisen, häufig auf Volksmusikmelodien beruht.
Samstag, 28.09.2024 19:00 Uhr Gemeindezentrum Iffeldorf
TV-Tipp: Sweet Spot im BR Fernsehen

Junge Klassik unter neuer Marke

U21 wird zu Sweet Spot – am 27. Februar strahlt das BR Fernsehen um 23:45 Uhr die erste Folge aus weiter

Das Ensemble Faltenradio im Porträt

Von Bernstein und Piazzolla bis zur zünftigen Hüttenmusi

Das österreichische Ensemble Faltenradio erweist den Völkern der Welt „Respekt“ weiter

CD-Rezension Faltenradio

Viecher aller Arten

In ihren Bearbeitungen von Palestrina bis Falco zeigt das Quartett keine Scheu vor Groove und Populärem weiter