Einmal Israel und zurück: 1971 in den USA als Sohn zweier Israelis geboren, zogen Gil Shaham und seine Familie 1973 nach Jerusalem. 1982 ging es zurück in die USA, wo Shaham an der New Yorker Juilliard School studierte. Ende der Achtzigerjahre vollzog der Geiger die Wandlung vom Wunderkind zum weltweit gefeierten Künstler. Shaham lebt mit seiner Frau und drei Kindern in New York.
© Luke Ratray

Gil Shaham
-
„Die georgische Liebe beeinflusst das Musizieren“
Lisa Batiashvili versucht trotz Karriere als Geigerin ein möglichst normales Familienleben zu führen.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!