© Janina Laszlo

Ilker Arcayürek
2016 gipfelte sein Erfolg, als er den ersten Platz beim Hugo-Wolf-Wettbewerb belegte. Auch die Finalrunde beim Cardiff Singer of the World Competition im Jahr zuvor und die Auszeichnung als BBC Radio 3 New Generation Artists trieben seine Karriere immer mehr voran.
Im Jahr 2017 brachte Ilker Arcayürek seine Debüt-CD „Der Einsame“ mit Werken von Schubert heraus.
Beethoven: Missa solemnis D-Dur op. 123
Hanna-Elisabeth Müller (Sopran), Anna Lucia Richter (Mezzosopran), Ilker Arcayürek (Tenor), Tareq Nazmi (Bass), Philharmonischer Chor München, Münchner Philharmoniker, Philippe Herreweghe (Leitung)
Beethoven: Missa solemnis D-Dur op. 123
Hanna-Elisabeth Müller (Sopran), Anna Lucia Richter (Mezzosopran), Ilker Arcayürek (Tenor), Tareq Nazmi (Bass), Philharmonischer Chor München, Münchner Philharmoniker, Philippe Herreweghe (Leitung)
Ilker Arcayürek, Symphonieorchester Vorarlberg, Leo McFall
Larcher: A Padmore Cycle, R. Strauss: Eine Alpensinfonie op. 64
Ilker Arcayürek, Symphonieorchester Vorarlberg, Leo McFall
Larcher: A Padmore Cycle, R. Strauss: Eine Alpensinfonie op. 64
Rezension Ilker Arcayürek – The Path of Life
Mit Honigschmelz
Das Album „The Path of Life“ von Tenor Ilker Arcayürek und Pianist Simon Lepper ist ein eigens zusammengestellter Zyklus aus Schubert-Liedern. Eine Art individuelle Winterreise, die Herz und Gemüt bewegt. weiter