© Peter Adamik

Kristjan Järvi
Baltic Sea Philharmonic, Kristjan Järvi
Järvi: Ascending Swans, Runic Prayer & Midnight Sun, Strawinsky: Der Feuervogel, Rääts: Konzert für Kammerorchester Nr. 1 op. 16 (Auszüge), Tubin: Estnische Tanzsuite, Jürgens. The Dream of Tabu-tabu
Baltic Sea Philharmonic, Kristjan Järvi
Strawinsky: Der Feuervogel, Rääts: Konzert für Kammerorchester Nr. 1 op. 16 (Auszüge), Tubin: Setu Tants, Jürgens: The Dream of Tabu-tabu, Järvi: Ascending Swans, Runic Prayer & Midnight Sun
Baltic Sea Philharmonic, Kristjan Järvi
Olga Scheps, Baltic Sea Philharmonic, Kristjan Järvi
Grieg: Klavierkonzert a-Moll op. 16, Tschaikowsky/Järvi: Suite aus „Der Nussknacker“ op. 71
Blind gehört Kristjan Järvi
„Ich fühle mich körperlich unwohl beim Hören“
Kristjan Järvi hört und kommentiert Aufnahmen, ohne dass er weiß, wer spielt. weiter
Porträt Kristjan Järvi
Von Wagner über Radiohead bis zu Babylon Berlin
Kristjan Järvi erfindet sich immer wieder neu und liebt das Spiel mit Stilen. weiter
Radio-Tipp: Bernstein auf MDR Kultur
Vorgezogenes Geburtstagsständchen
Am morgigen Sonntag überträgt MDR Kultur um 19:30 Uhr das Bernstein-Konzert des MDR Sinfonieorchesters weiter
Interview Kristjan Järvi
Im Osten viel Neues
Kristjan Järvi über seine Arbeit mit dem MDR Sinfonieorchester, Interpretationsspielraum bei Steve Reich und Inspiration aus den USA weiter
Interview Kristjan Järvi
„Wir leben in einer musikalisch aufregenden Zeit“
Der Dirigent Kristjan Järvi über Onkel Dimitri, John Travolta und den Klang des Nordens weiter
CD-Rezension Kristjan Järvi
1:0 für Ellington
Was hat Duke Ellington mit Richard Strauss zu tun? Diese Frage versuchen Kristjan Järvi und das MDR Orchester zu beantworten weiter
CD-Rezension Kristjan Järvi
Zwischen Versuch und Scheitern
Rhythmusinstrumente allein reichen eben nicht aus, um dieses ganz spezielle Fieber zu verinnerlichen weiter
CD-Rezension Daniel Schnyder
Betroffenheit
Wie schön Trauer klingen kann zeigt uns Daniel Schnyder mit seinem Werk Krisis Psalm weiter