
Leonkoro Quartett
Termine
-
Sa., 10. Mai 2025 20:00 Uhr
Parktheater Bensheim, BensheimKonzert
Leonkoro Quartett
Haydn: Streichquartett Nr. 5 F-Dur op. 50/5 „Der Traum“, Berg: Lyrische Suite, Mendelssohn: Streichquartett Nr. 4 e-Moll op. 44/2
-
Fr., 16. Mai 2025 19:30 Uhr
Rokokosaal im Fronhof Augsburg, Augsburg(Rokokosaal)Konzert
Leonkoro Quartett
Mozartfest Augsburg
-
Sa., 17. Mai 2025 19:00 Uhr
Museum Abtei Liesborn, WaderslohKonzert
Leonkoro Quartett
Haydn: Streichquartett F-Dur op. 50 „Der Traum“,Berg: Lyrische Suite, Mendelssohn: Streichquartett Nr. 4 e-Moll op. 44/2
-
So., 29. Juni 2025 11:00 Uhr
Kloster Maria Bildhausen, MünnerstadtMusik in Kirchen
Leonkoro Quartett
Kissinger Sommer
-
Do., 17. Juli 2025 19:00 Uhr
Schloss Johannisberg, Geisenheim-Johannisberg(Fürst-von-Metternich-Saal)Konzert
Leonkoro Quartett
Rheingau Musik Festival
-
Sa., 19. Juli 2025 16:00 Uhr
Heiligen-Geist-Kirche, WismarMusik in Kirchen
Lucienne Renaudin Vary, Giorgi Gigashvili, Leonkoro Quartett
Festspiele Mecklenburg-Vorpommern
-
Termintipp
Mi., 13. August 2025 19:30 Uhr
St. Nikolai, PlönMusik in Kirchen
Sabine Meyer, Reiner Wehle, Leonkoro Quartett
Schleswig-Holstein Musik Festival
-
Termintipp
Do., 14. August 2025 19:30 Uhr
St. Johannis Nieblum, FöhrMusik in Kirchen
Sabine Meyer, Reiner Wehle, Leonkoro Quartett
Schleswig-Holstein Musik Festival
-
So., 17. August 2025 19:30 Uhr
Mozarteum Salzburg, SalzburgKonzert
Leonkoro Quartett
Salzburger Sommerfestspiele
-
Termintipp
Fr., 03. Oktober 2025 20:00 Uhr
Markus-Sittikus-Saal, HohenemsKonzert
Sabine Meyer, Leonkoro Quartett
Schubertiade Hohenems / Schwarzenberg
Artikel
-
Porträt Leonkoro Quartett
Vier Musiker verblüffen mit enormer Bühnenpräsenz
Das Leonkoro Quartett aus Berlin steht am Beginn einer womöglich großen Karriere.
Rezensionen
-
Rezension Leonkoro Quartett – Werke von Ravel & Schumann
Wie ein Kaleidoskop
Auf ihrem Debütalbum mit Streichquartetten von Ravel und Schumann beweist das Leonkoro Quartett Geschlossenheit und punktet mit vielfältigen Farben.
-
Interview Leif Ove Andsnes
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.