© Henning Köpke/Bremer Philharmoniker

Markus Poschner
Daniel Loipold, Bruckner Orchester Linz, Markus Poschner
Mozart: Sinfonie Nr. 41 C-Dur KV 551 „Jupiter“, R. Strauss: Hornkonzert Nr. 2 Es-Dur, Lutosławski: Orchesterkonzert
Martin: La vin herbé
Juanita Lascarro (Iseut – die Blonde), Marvic Monreal (Iseut – die Weisshändige), Gerard Schneider (Tristan), Angela Vallone (Branghien), Theo Lebow (Kaherdin), Markus Poschner (Leitung), Tilmann Köhler (Regie)
Martin: La vin herbé
Juanita Lascarro (Iseut – die Blonde), Marvic Monreal (Iseut – die Weisshändige), Gerard Schneider (Tristan), Angela Vallone (Branghien), Theo Lebow (Kaherdin), Markus Poschner (Leitung), Tilmann Köhler (Regie)
Martin: La vin herbé
Juanita Lascarro (Iseut – die Blonde), Marvic Monreal (Iseut – die Weisshändige), Gerard Schneider (Tristan), Angela Vallone (Branghien), Theo Lebow (Kaherdin), Markus Poschner (Leitung), Tilmann Köhler (Regie)
Martin: La vin herbé
Juanita Lascarro (Iseut – die Blonde), Marvic Monreal (Iseut – die Weisshändige), Gerard Schneider (Tristan), Angela Vallone (Branghien), Theo Lebow (Kaherdin), Markus Poschner (Leitung), Tilmann Köhler (Regie)
Martin: La vin herbé
Juanita Lascarro (Iseut – die Blonde), Marvic Monreal (Iseut – die Weisshändige), Gerard Schneider (Tristan), Angela Vallone (Branghien), Theo Lebow (Kaherdin), Markus Poschner (Leitung), Tilmann Köhler (Regie)
Wagner: Tristan und Isolde
Francesca Dego, Marc Gruber, Bruckner Orchester Linz, Markus Poschner
sonic.art Saxophonquartett, Bruckner Orchester Linz, Markus Poschner
R. Strauss: Elektra
Ricarda Merbeth (Elektra), Waltraud Meier (Klytämnestra), Vida Miknevičiūtė (Chrysothemis), Stephan Rügamer (Aegisth), Lauri Vasar (Orest), Markus Poschner (Leitung), Patrice Chéreau (Regie)
Opern-Kritik: Landestheater Linz – Elektra
Die Geburt der freudianischen Tragödie
(Linz, 19.1.2019) Das Bruckner Orchester musiziert unter seinem Chefdirigenten Markus Poschner jede Nervenfaser des Strauss-Schockers grandios aus, Michael Schulz repolitisiert ihn allzu konkret. weiter
INTERVIEW MARKUS POSCHNER
„Ich versuche mich selbst nicht zu langweilen“
Der Dirigent Markus Poschner über Opernprogramme, Selbstbewusstsein und den wahren Beethoven weiter
Rezension Markus Poschner – Bruckner: Sinfonie Nr. 8 (1887)
Innerer Atem
Markus Poschner und das Bruckner Orchester Linz spüren intensiv den Stimmungen in der Erstfassung von Bruckners achter Sinfonie nach. weiter
CD-Rezension Markus Poschner – Rereading Brahms
Brahms mit Sichtachsen
Markus Poschner verfolgt mit dem Orchestra della Svizzera italiana den Anspruch, die Sinfonien von Brahms neu zu entschlüsseln und das gewohnte Klangbild zu hinterfragen – das Ergebnis entzückt weiter
CD-Rezension Markus Poschner
Schweizer Erbe
Markus Poschner und das Orchestra della Svizzera italiana nehmen sich Richard Strauss vor weiter