© Rebecca Fay

Matthew Polenzani

Matthew Polenzani

Der 1968 in Evanston, Illinois, geborene lyrische Tenor Matthew Polenzani studierte zunächst an der Eastern Illinois University und wechselte dann nach seinem Bachelorabschluss an die Yale School of Music in Connecticut, wo er mit dem Bass-Bariton Richard Cross studierte und mit einem Master abschloss. Anschließend wurde er Mitglied des Opernstudios des Lyric Opera Center for American Artists, des heutigen Ryan Opera Centers an der Lyric Opera of Chicago und nahm Unterricht bei Margaret Harshaw und Laura Brooks Rice. Sein Operndebüt gab er 1997 an der Metropolitan Opera New York in Mussorgskys „Boris Gonunow“, ein Jahr darauf debütierte er als Gérald in Delibes’ „Lakmé“ in Europa an der Opéra National de Bordeaux in Frankreich. Seitdem ist Matthew Polenzani an zahlreichen namenhaften Opernhäusern an diversen Produktionen beteiligt, arbeitet mit renommierten Dirigenten zusammen und gibt Liederabende. Er wurde unter anderem mit dem „Richard-Tucker-Preis und dem „Beverly Sills Artist Award“ der Metropolitan Opera ausgezeichnet. Er lebt mit seiner Frau, der Mezzospranistin Rosa Maria Pascarella in New York.
Samstag, 10.06.2023 19:00 Uhr Staatsoper Hamburg

Offenbach: Hoffmanns Erzählungen

Matthew Polenzani (Hoffmann), Pretty Yende (Olympia, Antonia, Giulietta & Stella), Jana Kurucová (La Muse/Nicklausse), Erwin Schrott (Lindorf, Coppélius, Dr. Miracle & Dapertutto), Andrew Dickinson (Andrès, Cochenille, Frantz & Pitichinaccio), Ida Aldrian (Antonias Mutter), Kent Nagano (Leitung), Daniele Finzi Pasca (Regie)

Donnerstag, 15.06.2023 19:30 Uhr Deutsche Oper Berlin

Massenet: Hérodiade (konzertant)

Etienne Dupuis (Hérode), Clémentine Margaine (Hérodiade), Matthew Polenzani (Jean), Nicole Car (Salomé), Marko Mimica (Phanuel), Orchester der Deutschen Oper Berlin, Enruique Mazzola (Leitung)

Sonntag, 18.06.2023 18:00 Uhr Deutsche Oper Berlin

Massenet: Hérodiade (konzertant)

Etienne Dupuis (Hérode), Clémentine Margaine (Hérodiade), Matthew Polenzani (Jean), Nicole Car (Salomé), Marko Mimica (Phanuel), Orchester der Deutschen Oper Berlin, Enruique Mazzola (Leitung)

Donnerstag, 16.11.2023 19:00 Uhr Staatsoper Hamburg

Beethoven: Fidelio

Jennifer Holloway (Leonore), Narea Son (Marzelline), Nicholas Mogg (Don Fernando), Leigh Melrose (Don Pizarro), Matthew Polenzani (Florestan), Kent Nagano (Leitung), Georges Delnon (Regie)

Freitag, 24.11.2023 19:30 Uhr Staatsoper Hamburg

Beethoven: Fidelio

Jennifer Holloway (Leonore), Narea Son (Marzelline), Nicholas Mogg (Don Fernando), Leigh Melrose (Don Pizarro), Matthew Polenzani (Florestan), Kent Nagano (Leitung), Georges Delnon (Regie)

Mittwoch, 29.11.2023 19:30 Uhr Staatsoper Hamburg

Beethoven: Fidelio

Jennifer Holloway (Leonore), Narea Son (Marzelline), Nicholas Mogg (Don Fernando), Leigh Melrose (Don Pizarro), Matthew Polenzani (Florestan), Kent Nagano (Leitung), Georges Delnon (Regie)

Sonntag, 09.06.2024 18:00 Uhr Konzerthaus Dortmund

Massenet: Werther (konzertant)

Klangvokal Dortmund
Kino: Idomeneo

Ponnelles Regie-Klassiker

Zurück an der Metropolitan Opera: In der klassischen Produktion von Jean-Pierre Ponnelle kehrt Mozarts Choroper nach New York zurück. Die musikalische Leitung übernimmt James Levine weiter