© Janine Escher

Michael Barenboim

Michael Barenboim

Das musikalische Talent hat Michael Barenboim von seinen Eltern in die Wiege gelegt bekommen, heute tritt er als Violinist in ihre Fußstapfen. Geboren 1985 in Paris, begann der Sohn von Daniel Barenboim und Jelena Baschkirowa zunächst mit dem Klavierspiel, wechselte dann jedoch mit dem Umzug der Familie nach Berlin zur Violine. Unterricht erhielt Barenboim unter anderem bei Abraham Jaffe und Axel Wilczok. Im Jahr 2000 wurde er Mitglied des West-Eastern Divan Orchestra seines Vaters, drei Jahre später übernahm er den Posten des Konzertmeisters. Seither konzertierte Barenboim an den namhaftesten Konzerthäusern weltweit, darunter die Royal Albert Hall in London, das Théâtre du Châtelet in Paris sowie die Staatsoper unter den Linden in Berlin. Neben seiner Orchestertätigkeit ist er auch als Solist aktiv, arbeitete mit dem Mahler Chamber Orchestra, den Wiener Philharmonikern und dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter der Leitung renommierter Dirigenten wie Pierre Boulez und Mariss Jansons. Neben dem klassisch-romantischen Repertoire sind die Kompositionen des 20. und 21. Jahrhunderts ein weiterer Bestandteil seines Schaffens.
Sonntag, 30.04.2023 16:00 Uhr Pierre Boulez Saal Berlin

Jörg Widmann, Michael Barenboim, Daniel Barenboim

Boulez: Anthèmes 2 für Violine und Live-Elektronik, Dialogue de l’ombre double für Klarinette und Tonband, Manoury: Das wohlpräparierte Klavier für Klavier und Live-Elektronik

Freitag, 05.05.2023 19:30 Uhr Victoria Hall Genf

Michael Barenboim, Swiss Orchestra, Lena-Lisa Wüstendörfer

Vivaldi: Concerto Grosso in a-Moll op. 3 Nr. 6, Suter: Violinkonzert A-Dur op. 23, Mendelssohn: Ein Sommernachtstraum (Auszüge), Strong: „Le Livre d’Images“ Suite No. 3

Sonntag, 07.05.2023 17:00 Uhr Casino Bern

Michael Barenboim, Swiss Orchestra, Lena-Lisa Wüstendörfer

Vivaldi: Concerto Grosso in a-Moll op. 3 Nr. 6, Suter: Violinkonzert A-Dur op. 23, Mendelssohn: Ein Sommernachtstraum (Auszüge), Strong: „Le Livre d’Images“ Suite No. 3

Freitag, 12.05.2023 19:30 Uhr Kurhaus Wiesbaden
Samstag, 13.05.2023 19:30 Uhr Stadtcasino Basel

Michael Barenboim, Swiss Orchestra, Lena-Lisa Wüstendörfer

Vivaldi: Concerto Grosso in a-Moll op. 3 Nr. 6, Suter: Violinkonzert A-Dur op. 23, Mendelssohn: Ein Sommernachtstraum (Auszüge), Strong: „Le Livre d’Images“ Suite No. 3

Sonntag, 28.05.2023 19:30 Uhr Konzerthalle Andermatt

Michael Barenboim, Swiss Orchestra, Lena-Lisa Wüstendörfer

Vivaldi: Concerto Grosso in a-Moll op. 3 Nr. 6, Suter: Violinkonzert A-Dur op. 23, Mendelssohn: Ein Sommernachtstraum (Auszüge), Strong: „Le Livre d’Images“ Suite No. 3

Mittwoch, 14.06.2023 19:30 Uhr Konzert- und Kongresszentrum Harmonie Heilbronn

Michael Barenboim, Württembergisches Kammerorchester Heilbronn, Case Scaglione

Vaughan Williams: The Lark Ascending, Ligeti: Violinkonzert, Haydn: Sinfonie Nr. 49 f-Moll „La Passione“ Hob. I:49

Samstag, 01.07.2023 19:00 Uhr Pierre Boulez Saal Berlin

Michael Barenboim, Ben Goldschneider, Giuseppe Mentuccia, Boulez Ensemble, François-Xavier …

Ligeti: Trio, Kammerkonzert für 13 Instrumente & Violinkonzert

Fußball-WM Spezial: Interview Michael Barenboim

„Die meisten Musiker haben Angst um ihre Hände“

In unserem concerti-Spezial zur Fußball-WM 2018 lassen wir mehr oder weniger ballverrückte Künstler zu Wort kommen. Heute: Geiger Michael Barenboim weiter

PORTRÄT MICHAEL BARENBOIM

Vaters Licht und Schatten

Wie Michael Barenboim, Sohn des großen Dirigenten Daniel Barenboim, mit der Geige seinen eigenen Weg geht weiter

Rezension Barenboim & Soltani – Mozart: Klaviertrios

Herzensangelegenheit

Michael Barenboim, Kian Soltani und Daniel Barenboim präsentieren sich bei Mozarts sämtlichen Klaviertrios als wohlklingende Einheit. weiter

CD-Rezension Michael Barenboim – Sciarrino

Virtuose Teufeleien

Michael Barenboim nimmt die Herausforderungen an, die sich bis an die Grenze spieltechnischer und auch metaphysischer Extreme bewegen weiter