© Anne Dokter

Royal Concertgebouw Orchestra
Das Royal Concertgebouw Orchestra (RCO) ist das bedeutendste Sinfonieorchester der Niederlande. Es wurde 1888 gegründet, erster Chefdirigent war Willem Kes. Während der bemerkenswert langen Amtszeit von Willem Mengelberg (1895 bis 1945) kam es zu Weltruhm als eines der virtuosesten Orchester der Zeit. Seine Nachfolger Eduard van Beinum (1945 bis 1959), Bernard Haitink (1961 bis 1988), Riccardo Chailly (1988 bis 2004) und Mariss Jansons (2004 bis 2015) unterstrichen die Bedeutung des Klangkörpers unter den weltbesten Orchestern. Seit Beginn der Saison 2016/2017 hat der Italiener Daniele Gatti die Position des Chefdirigenten inne. Der außerordentlich runde Klang des Orchesters wurde und wird wesentlich geprägt durch seine Spielstätte, das 1888 eröffnete Amsterdamer Koninklijk Concertgebouw, nach dem das Orchester auch benannt ist. Zum 100-jährigen Jubiläum 1988 verlieh Königin Beatrix dem Orchester den Titel „Königlich“.
Samstag, 15.04.2023 19:00 Uhr
Philharmonie Essen
Duda Paiva Company, Nederlands Kamerkoor, Royal Concertgebouw Orchestra, Matthias …
Senk: Concerto für Orchester, Bartók: Konzertsuite op. 19 „Der wunderbare Mandarin“, Pintscher: shirim (shir II) & shirim (shir IV)
Sonntag, 07.05.2023 20:00 Uhr
Elbphilharmonie Hamburg
Royal Concertgebouw Orchestra, John Eliot Gardiner
Internationales Musikfest Hamburg
Montag, 08.05.2023 20:00 Uhr
Elbphilharmonie Hamburg
Royal Concertgebouw Orchestra, John Eliot Gardiner
Internationales Musikfest Hamburg
Samstag, 26.08.2023 20:00 Uhr
Philharmonie Berlin
Eröffnungskonzert Musikfest Berlin 2023
Musikfest Berlin
Sonntag, 27.08.2023 19:30 Uhr
KKL Kultur- und Kongresszentrum Luzern
Royal Concertgebouw Orchestra, Iván Fischer
Lucerne Sommer-Festival
TV-Tipp: Gattis Antrittskonzert auf arte
Willkommen in Amsterdam!
In der Nacht von Pfingstsonntag auf Pfingstmontag zeigt arte um 0:10 Uhr das feierliche Galakonzert des Royal Concertgebouw Orchestra unter ihrem neuen Dirigenten Daniele Gatti weiter
Rezension Royal Concertgebouw Orchestra – Horizon 10
Größtmögliche Transparenz
Das Amsterdamer Spitzenorchester setzt auch während der Coronapandemie seine Uraufführungsreihe mit namhaften Dirigenten aus aller Welt fort. weiter