© Uwe Schinkel

Sinfonieorchester Wuppertal
Verdi: La traviata
Ralitsa Ralinova (Violetta Valery), Hyejun Kwon (Flora Bervoix), Anna-Christine Heymann (Annina), Sangmin Jeon (Alfredo Germont), Simon Stricker (Giorgio Germont), Mark Bowman-Hester (Gastone), Zhive Kremshovski (Barone Douphol), Timothy Edlin (Marchese d’Obingy), Sebastian Campione (Dottore Grenvil), Giorgi Davitadze (Giuseppe), Hak-Young Lee (Diener & Komissionär), Opernchor der Wuppertaler Bühnen, Sinfonieorchester Wuppertal, Johannes Witt (Leitung), Nigel Lowery (Regie)
Marlis Petersen, Sinfonieorchester Wuppertal, Patrick Hahn
Berg: Sieben frühe Lieder, R. Strauss: Tanz der sieben Schleier & Schlussgesang aus „Salome“, Schmitt: La Tragédie de Salomé op. 50
Tomo Keller, Sinfonieorchester Wuppertal
Mendelssohn: Violinkonzert d-Moll, Shaw: Entr‘ acte, Haydn: Sinfonie Nr. 91 Es-Dur
Tomo Keller, Sinfonieorchester Wuppertal
Mendelssohn: Violinkonzert d-Moll, Shaw: Entr‘ acte, Haydn: Sinfonie Nr. 91 Es-Dur
Verdi: La traviata
Ralitsa Ralinova (Violetta Valery), Hyejun Kwon (Flora Bervoix), Anna-Christine Heymann (Annina), Sangmin Jeon (Alfredo Germont), Simon Stricker (Giorgio Germont), Mark Bowman-Hester (Gastone), Zhive Kremshovski (Barone Douphol), Timothy Edlin (Marchese d’Obingy), Sebastian Campione (Dottore Grenvil), Giorgi Davitadze (Giuseppe), Hak-Young Lee (Diener & Komissionär), Opernchor der Wuppertaler Bühnen, Sinfonieorchester Wuppertal, Johannes Witt (Leitung), Nigel Lowery (Regie)
Verdi: La traviata
Ralitsa Ralinova (Violetta Valery), Hyejun Kwon (Flora Bervoix), Anna-Christine Heymann (Annina), Sangmin Jeon (Alfredo Germont), Simon Stricker (Giorgio Germont), Mark Bowman-Hester (Gastone), Zhive Kremshovski (Barone Douphol), Timothy Edlin (Marchese d’Obingy), Sebastian Campione (Dottore Grenvil), Giorgi Davitadze (Giuseppe), Hak-Young Lee (Diener & Komissionär), Opernchor der Wuppertaler Bühnen, Sinfonieorchester Wuppertal, Johannes Witt (Leitung), Nigel Lowery (Regie)
Ballett-Kritik: Tanztheater Wuppertal – Die sieben Todsünden
Lebendiger Mythos
(Wuppertal, 21.1.2018) Pina Bauschs moderner Tanzklassiker erstrahlt auch Jahre nach ihrem Tod in schöner Leichtigkeit weiter
Opern-Kritik: Oper Wuppertal – Surrogate Cities/Götterdämmerung
Ganz in Weiß
(Wuppertal, 16.9.2017) Richard Wagner trifft Heiner Goebbels und erhält auf einmal eine ganz neue Wahrhaftigkeit weiter
Opern-Kritik: Oper Wuppertal – Hoffmanns Erzählungen
Starker Beginn
(Wuppertal, 18.9.2016) Vier Regisseure setzten die vier Akte von Offenbachs hybridem Meisterwerk in Szene weiter
Opern-Kritik: Opernhaus Wuppertal – Madama Butterfly
Psychothriller im Seelenraum
(Wuppertal, 16.10.2015) Dominik Neuner zelebriert die rare Kunst der feinsten Menschendarstellung weiter
Opern-Kritik: Opernhaus Wuppertal – Salome
Knallbunter Dirigierwettbewerb
(Wuppertal, 17.4.2015) Im Bergischen Land sucht man händeringend einen neuen GMD – und verhebt sich an Richard Strauss weiter