© LHAK 2021/Pavel Petruška

Aus Jorma Panulas Kaderschmiede entsprungen, dirigierte Tomáš Netopil schon bald darauf das Oslo wie auch das London Philharmonic Orchestra und hatte 2006 sein Debüt bei den Salzburger Festspielen.

Tomáš Netopil

Samstag, 10.06.2023 18:00 Uhr Philharmonie Essen

Ein Sommernachtstraum: „Ewig uns“

Deirdre Angenent (Sopran), Bundesjugendballett, Verband Deutscher KonzertChöre, Mannheimer Streichquartett, Frank Dupree Trio, Calmus Ensemble, Opernchor des Aalto Theaters, Philharmonischer Chor Essen, Essener Philharmoniker, Tomáš Netopil (Leitung), John Neumeier (Choreografie)

Donnerstag, 22.06.2023 20:00 Uhr Philharmonie Essen

Jessica Muirhead, Heiko Trinsinger, Philharmonischer Chor Essen, Opernchor des …

Suk: Ein Märchen op. 16, Janáček: Taras Bulba, Dvořák: Te Deum op. 103

Freitag, 23.06.2023 20:00 Uhr Philharmonie Essen

Jessica Muirhead, Heiko Trinsinger, Philharmonischer Chor Essen, Opernchor des …

Suk: Ein Märchen op. 16, Janácek: Taras Bulba, Dvořák: Te Deum op. 103

Samstag, 06.01.2024 19:00 Uhr Staatsoper Hamburg

Janáček: Jenůfa

Natalya Romaniw (Jenůfa), Dovlet Nurgeldiyev (Stewa), Evelyn Herlitzius (Küsterin), Tigran Martirossian (Altgesell), Liam James Karai (Dorfrichter), Tomáš Netopil (Leitung), Olivier Tambosi (Regie)

Dienstag, 09.01.2024 19:00 Uhr Staatsoper Hamburg

Janáček: Jenůfa

Natalya Romaniw (Jenůfa), Dovlet Nurgeldiyev (Stewa), Evelyn Herlitzius (Küsterin), Tigran Martirossian (Altgesell), Liam James Karai (Dorfrichter), Tomáš Netopil (Leitung), Olivier Tambosi (Regie)

  • Anzeige
  • Donnerstag, 11.01.2024 19:00 Uhr Staatsoper Hamburg

    Janáček: Jenůfa

    Natalya Romaniw (Jenůfa), Dovlet Nurgeldiyev (Stewa), Evelyn Herlitzius (Küsterin), Tigran Martirossian (Altgesell), Liam James Karai (Dorfrichter), Tomáš Netopil (Leitung), Olivier Tambosi (Regie)

    Samstag, 13.01.2024 19:00 Uhr Staatsoper Hamburg

    Janáček: Jenůfa

    Natalya Romaniw (Jenůfa), Dovlet Nurgeldiyev (Stewa), Evelyn Herlitzius (Küsterin), Tigran Martirossian (Altgesell), Liam James Karai (Dorfrichter), Tomáš Netopil (Leitung), Olivier Tambosi (Regie)

    Sonntag, 11.02.2024 11:00 Uhr Alte Oper Frankfurt

    Smetana: Mein Vaterland

    Frankfurter Opern- und Museumsorchester, Tomáš Netopil (Leitung)

    Montag, 12.02.2024 20:00 Uhr Alte Oper Frankfurt

    Smetana: Mein Vaterland

    Frankfurter Opern- und Museumsorchester, Tomáš Netopil (Leitung)

    Interview Tomáš Netopil

    „Die Musik muss uns etwas mitzuteilen haben“

    Der tschechische Dirigent Tomáš Netopil verabschiedet sich in dieser Saison aus Essen mit einer Uraufführung. weiter

    Porträt Tomáš Netopil

    Ein Tscheche auf den Spuren russischer Komponisten

    Tomáš Netopil und die Essener Philharmoniker verführen mit Tschaikowsky und Schostakowitsch. weiter

    Opern-Kritik: Aalto-Musiktheater Essen – Lohengrin

    Weiße Stufen im blau-goldenen Fluss

    (Essen, 4.12.2016) Tatjana Gürbaca fehlt der Wagner-Instinkt, aber Chor und Orchester triumphieren über alle Missverständnisse der Regie weiter

    CD-Rezension Tomáš Netopil – Suk: Asrael

    Fährten der Trauer

    Ein verdienstvoller Ausflug in die sinfonische Welt des tschechischen Komponisten Josef Suk, der hierzulande zu selten gespielt wird weiter

    CD-Rezension Tomáš Netopil

    Mit Spannung

    Die Essener Philharmoniker hauchen Martinůs postmodern kurioser Kurzoper neues Leben ein weiter

    CD-Rezension Wolfgang Koch

    Vom Faust zum Wotan

    Der Bariton Wolfgang Koch singt Busonis Doktor Faust mit dem Bayerischen Staatsorchester unter der Leitung von Tomáš Netopil. 3CDs von Oehms Classics weiter