CD-Rezension Tomáš Netopil – Suk: Asrael
Fährten der Trauer
Ein verdienstvoller Ausflug in die sinfonische Welt des tschechischen Komponisten Josef Suk, der hierzulande zu selten gespielt wird
Josef Suks groß angelegte Sinfonie „Asrael“ ist letztlich ein Requiem ohne Worte. Er schrieb das Werk, nachdem 1904 sein ehemaliger Lehrer und Schwiegervater Antonín Dvořák und 1905 seine Frau Otilie Suk verstorben waren. Beiden ist diese Musik gewidmet, die Momente der Trauer durchmisst, Klage, Wut, Rückzug, euphorische Flashbacks und dankbare Erinnerungen. Die Essener Philharmoniker unter Tomáš Netopil folgen wendig diesen Fährten, die Gesten werden fokussiert und transparent herausgearbeitet. Soli und Instrumentengruppen bringen vielfältige Farbnuancen hervor. Steigerungsentwicklungen und Ausbrüche werden mit geballter Kraft und klug disponiert ausgeführt. Da verklebt nichts im Klang, nichts ist verfettet. Die Strukturen der fünf Sätze treten deutlich zutage. Ein verdienstvoller Ausflug in die sinfonische Welt des tschechischen Komponisten, der noch immer viel zu selten hierzulande auf den Konzertplänen steht.
Suk: Asrael
Essener Philharmoniker, Tomáš Netopil (Leitung)
Oehms Classic
Weitere Rezensionen
CD-Rezension Tomáš Netopil
Mit Spannung
Die Essener Philharmoniker hauchen Martinůs postmodern kurioser Kurzoper neues Leben ein weiter
CD-Rezension Wolfgang Koch
Vom Faust zum Wotan
Der Bariton Wolfgang Koch singt Busonis Doktor Faust mit dem Bayerischen Staatsorchester unter der Leitung von Tomáš Netopil. 3CDs von Oehms Classics weiter
Termine
Mahler: Sinfonie Nr. 7 e-Moll
Essener Philharmoniker, Tomáš Netopil (Leitung)
Mahler: Sinfonie Nr. 7 e-Moll
Essener Philharmoniker, Tomáš Netopil (Leitung)
Smetana: Die verkaufte Braut
Timothy Edlin (Kruschina), Bettina Ranch (Ludmilla), Jessica Muirhead (Marie), Karel Martin Ludvik (Tobias Micha), Maire-Helen Joël (Hata), Dmitry Ivanchey (Wenzel), Christoph Seidl (Kezal), Rainer Maria Röhr (Direktor einer Wandertruppe), Christina Clark (Esmeralda), Norbert Kumpf (Muff), Opernchor des Essener Aalto-Theaters, Essener Philharmoniker, Tomáš Netopil (Leitung), SKUTR (Regie)
Mozart: Die Zauberflöte
Karl-Heinz Lehner (Sarastro), Dmitry Ivanchey (Tamino), Karel Martin Ludvik (Sprecher), Joo Youp Lee (Erster Priester), Swen Westfeld (Zweiter Priester), Giulia Montanari (Königin der Nacht), Lilian Farahani (Pamina), Opernstudio NRW (Erste Dame), Marie-Helen Joël (Zweite Dame), Marion Thienel (Dritte Dame), Tobias Greenhalgh (Papageno), Christina Clark (Papagena), Rainer Maria Röhr (Monostatos), Albrecht Kludszuweit (Erster geharnischter Mann), Michael Haag (Zweiter geharnischter Mann), Opernchor des Essener Aaltotheaters, Essener Philharmoniker, Tomáš Netopil (Leitung), Ezio Toffolutti (Regie)
Kampe: Dogville (UA)
Tobias Greenhalgh (Tom Edison), Lavinia Dames (Grace), Bart Driessen (Thomas Edison), Heiko Trinsinger (Chuck), Marie-Helen Joël (Vera), Helena Rasker (Ma Ginger), Etienne Walch (Bill Henson), Maartje Rammeloo (Liz Henson), Liliana de Sousa (Mrs. Henson), Christoph Seidl (Jack McKay), Christina Clark (Olivia), Rainer Maria Röhr (Ben), Karel Martin Ludvik (Big Man), Essener Philharmoniker, Tomáš Netopil (Leitung), David Hermann (Regie)
Smetana: Die verkaufte Braut
Timothy Edlin (Kruschina), Bettina Ranch (Ludmilla), Jessica Muirhead (Marie), Karel Martin Ludvik (Tobias Micha), Maire-Helen Joël (Hata), Dmitry Ivanchey (Wenzel), Christoph Seidl (Kezal), Rainer Maria Röhr (Direktor einer Wandertruppe), Christina Clark (Esmeralda), Norbert Kumpf (Muff), Opernchor des Essener Aalto-Theaters, Essener Philharmoniker, Tomáš Netopil (Leitung), SKUTR (Regie)
Lukáš Vondráček, Essener Philharmoniker, Tomáš Netopil
Janáček: Taras Bulba, Bartók: Klavierkonzert Nr. 3 Sz 119, Dvořák: Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 „Aus der Neuen Welt“
Lukáš Vondráček, Essener Philharmoniker, Tomáš Netopil
Janáček: Taras Bulba, Bartók: Klavierkonzert Nr. 3 Sz 119, Dvořák: Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 „Aus der Neuen Welt“
Kampe: Dogville
Tobias Greenhalgh (Tom Edison), Lavinia Dames (Grace), Bart Driessen (Thomas Edison), Heiko Trinsinger (Chuck), Marie-Helen Joël (Vera), Helena Rasker (Ma Ginger), Etienne Walch (Bill Henson), Maartje Rammeloo (Liz Henson), Liliana de Sousa (Mrs. Henson), Christoph Seidl (Jack McKay), Christina Clark (Olivia), Rainer Maria Röhr (Ben), Karel Martin Ludvik (Big Man), Essener Philharmoniker, Tomáš Netopil (Leitung), David Hermann (Regie)
Kampe: Dogville
Tobias Greenhalgh (Tom Edison), Lavinia Dames (Grace), Bart Driessen (Thomas Edison), Heiko Trinsinger (Chuck), Marie-Helen Joël (Vera), Helena Rasker (Ma Ginger), Etienne Walch (Bill Henson), Maartje Rammeloo (Liz Henson), Liliana de Sousa (Mrs. Henson), Christoph Seidl (Jack McKay), Christina Clark (Olivia), Rainer Maria Röhr (Ben), Karel Martin Ludvik (Big Man), Essener Philharmoniker, Tomáš Netopil (Leitung), David Hermann (Regie)
Auch interessant
Porträt Tomáš Netopil
Ein Tscheche auf den Spuren russischer Komponisten
Tomáš Netopil und die Essener Philharmoniker verführen mit Tschaikowsky und Schostakowitsch. weiter
Opern-Kritik: Aalto-Musiktheater Essen – Lohengrin
Weiße Stufen im blau-goldenen Fluss
(Essen, 4.12.2016) Tatjana Gürbaca fehlt der Wagner-Instinkt, aber Chor und Orchester triumphieren über alle Missverständnisse der Regie weiter
Schreiben Sie einen Kommentar