Startseite » Multimedia » Alles ist Kunst, alles ist Politik

Kino-Tipp: Ai Weiweis Turandot

Alles ist Kunst, alles ist Politik

Die Dokumentation gewährt einmalige Blicke hinter die Kulissen von Ai Weiweis eindrucksvoller „Turandot“-Inszenierung am Teatro dell’Opera in Rom und offenbart den kreativen Schaffensprozess des Regisseurs und Menschenrechtsaktivisten.

vonRedaktion,

Turandot, die Reine, heiratet den Mann von königlichem Blut, der die drei Rätsel löst, die sie ihm stellt. „Doch wer die Probe sucht und nicht besteht, soll fallen von der Hand des Henkers!“ So verkündet es ein Mandarin am Anfang von Giacomo Puccinis weltbekannter Oper „Turandot“, einer Geschichte aus Tausendundeiner Nacht um Liebe, Macht und Erlösung.

Anzeige

Mit ihr hat der chinesische Künstler Ai Weiwei im März 2022 seinen Einstand als Opernregisseur am Teatro dell’Opera in Rom gegeben. Eindrucksvoll verwebt Ai Weiwei in seiner Inszenierung den populären Stoff mit drängenden Themen des Weltgeschehens wie dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine, Migrationsbewegungen und dem vielerorts erbittert geführten Kampf um Meinungsfreiheit und soziale Gerechtigkeit. Regisseur Maxim Derevianko hat die Entstehung der besonderen Produktion mit der Kamera begleitet.

Herausgekommen ist die 77-minütige Dokumentation „Ai Weiweis Turandot“, die einmalige Blicke hinter die Kulissen, in die Probenarbeit und in den kreativen Schaffensprozess des Menschenrechtsaktivisten gewährt. Weiweis langjährige Weggefährtin und Mitarbeiterin Chiang Ching, die auch die Choreografie der Opernproduktion verantwortet hat, zeigt zudem die enge Verbindung zwischen Turandot und Ai Weiweis Leben auf. Nicht zuletzt regt der Film auch zu einer Reflexion über das Wesen der Kunst und ihre ungebrochene Relevanz für die Gesellschaft an. Die musikalische Leitung der Premiere in Rom hatte die ukrainische Dirigentin Oksana Lyniv inne.

concerti-Tipp:

Ai Weiwei’s Turandot
Kinostart: 16.10.2025
Weitere Informationen: riseandshine-cinema.de

Anzeige

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige
Anzeige

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!

Anzeige